
– Innenstädte verändern sich. Auch ganz ohne Corona. Die prägende Kraft des Einzelhandels für Innenstädte wie in Darmstadt wird schwächer – wenn auch nur langsam. „Neue Rezepte sind gefragt, ...
– Innenstädte verändern sich. Auch ganz ohne Corona. Die prägende Kraft des Einzelhandels für Innenstädte wie in Darmstadt wird schwächer – wenn auch nur langsam. „Neue Rezepte sind gefragt, ...
– Für viele ist der Spaziergang an der frischen Luft durch die Darmstädter Parks, über die Mathildenhöhe oder auf der Rosenhöhe eine willkommene Abwechslung zum tristen Corona-Alltag. Dabei hat ...
– Mit der Initiative „einLADENd“ möchte der Citymarketingverein und die Darmstadt Marketing GmbH zusammen mit Kulturschaffenden, Künstlern und Interessierten durch aktives Gestalten von Schaufenstern ...
– Das Citymarketing verzichtet am 27. November aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf das groß angelegte Event „Feuer & Eis“ mit Late-Night-Shopping bis 22 Uhr. Stattdessen bieten am sogenannten ...
– Die City ist lebendig, sie bewegt sich. Geschäfte schließen, einige erweitern sich und neue machen auf. ERÖFFNUNGEN Lilien-Fanshop, Friedensplatz (vormals: Asphaltgold) Das Runde muss ...
– Die Sanierung des Wochenmarktlagers und der öffentlichen WC-Anlage am Marktplatz hat begonnen. Während der Bauzeit stehen vier umweltfreundliche WC-Ersatzkabinen zur Verfügung. Die Sanierung ...
– Der Citytunnel wird begrünt. Zumindest an der Nordeinfahrt (unter dem Luisenplatz). Dort wird das Tunnelportal mit einer vertikalen Begrünung verschönert. Die Begrünung, die sich über eine ...