
Auszeit an der polnischen Ostseeküste
Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom, in Swinemünde
Swinemünde. Das Ostseebad gilt als Kur-Hotspot an der polnischen Ostseeküste. Darüber
hinaus wird Sie Swinemünde mit dem breiten Sandstrand, der attraktiven Strandpromenade
und den zahlreichen Restaurants und Cafés begeistern.
Hotel Lazur
15 Tage p.P.
€ 697,-
ab
IHR HOTEL: Hotel Lazur
Kur Anwendungen
für Sie bereits inklusive!
POLEN
INKLUSIV-LEISTUNGEN
✓ Haustür-Abholung inkl. Kofferservice
✓ An- und Abreise im modernen Fernreisebus
✓ Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise
✓ 14x Übernachtung im Hotel Lazur mit Halbpension
✓ 1x Begrüßungsgetränk bei Anreise
✓ 2 Kur-Anwendungen pro Werktag (Mo-Fr)* nach
ärztlicher Vorgabe
✓ Kostenfreier Internetzugang (WLAN) im Hotel
✓ Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
✓ 24-Stunden-Notruftelefon
✓ Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen vor Ort
TERMINE & PREISE p.P.
Hinweise:
*An polnischen Feiertagen entfallen die Anwendungen ersatzlos.
› Kurtaxe ist zahlbar vor Ort: ca. € 1,10 p.P./Tag
› Reiserücktritts-Versicherung empfehlenswert. Wir beraten Sie gerne!
› Veranstalter: Vital Tours GmbH, Pettenkoferstr. 43, 10247 Berlin.
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters (Einsicht möglich
unter: www.kurdirekt.de/arb oder im aktuellen Katalog).
Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bei
Buchung wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig, der
Restbetrag ist 28 Tage vor Abreise zu leisten. Unsere Datenschutz-
Bestimmungen finden Sie unter: www.kurdirekt.de/datenschutz
Reisecode: FOEL
Beratung & Buchung:
0800 - 228 42 66
gebührenfrei / Mo.-Fr.: 09-18 Uhr
Online buchbar direkt unter:
www.kurdirekt.de
Lage: Das Hotel Lazur befindet sich im Zentrum des Swinemünder
Kurviertels, nur ca. 150 Meter von der Ostsee und
800 Meter vom Stadtzentrum entfernt.
Zimmer/Ausstattung: Alle 48 Zimmer sind mit Dusche/WC,
Sat.-TV, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe und
Kühlschrank ausgestattet. Das vierstöckige Kurhotel verfügt
zudem über eine 24-Stunden-Rezeption, einen Lift, Speisesaal,
Café und eine Bar.
Freizeit/Kur/Unterhaltung: Im hoteleigenen Kurbereich
werden Ihnen wohltuende Anwendungen geboten, wie z.B.
Moorpackungen, Inhalationen und Massagen. Gegen Aufpreis
können Sie zudem entspannte Stunden im Wellnessbereich
des Hotels Polaris (ca. 50m entfernt) verbringen. Hier erwarten
Sie u.a. Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und eine Salzgrotte.
Anreise: samstags
15 Tage
im DZ EZ-Zuschlag
A 14.03.20; 28.03.20; 11.04.20 I 24.10.20;
07.11.20 € 697,- € 280,-
B 25.04.20; 09.05.20; 23.05.20; 06.06.20;
20.06.20 I 26.09.20; 10.10.20 € 797,- € 280,-
C 29.08.20; 12.09.20 € 997,- € 280,-
D 04.07.20; 18.07.20; 01.08.20; 15.08.20 € 1.197,- € 280,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN p.P.
❯ Aufpreis Zimmer mit Balkon: € 84,-
❯ Aufpreis Appartement (nur mit Doppelbelegung): € 280,-
❯ Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 112,-
sind nicht möglich. Baden ist verboten.
Führungen durch das Naturreservat mit
mehrere hundert Jahre alten Bäumen
lohnen sich unbedingt.
Usedom: Wo besonders oft die
Sonne scheint
Die zweitgrößte Insel Deutschlands ist
Usedom. Schon vor dem Ersten Weltkrieg
waren die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf
und Bansin angesagte Ziele bei denen, die
es sich leisten konnten.
Das östliche Inselende gehört heute zu
Polen, Swinemünde heißt nun Swinoujscie.
Das rund 41.000 Einwohner zählende
Ostseebad besticht mit Kuranlagen, einem
zwölf Kilometer langen Sandstrand und
einigen Sehenswürdigkeiten. Zu diesen
zählen das historische Rathaus, das ein
Museum für Hochseefischerei beherbergt,
verschiedene Kirchen sowie alte Festungsanlagen.
Zwei Fähren verbinden die beiden
Stadtteile miteinander, die durch die Swine
getrennt werden.
Usedom-Fans schätzen an der Insel den
breiten, 42 Kilometer langen Strand. Kaum
irgendwo sonst in Deutschland scheint
die Sonne so viel wie hier. Ähnlich wie in
Binz und Sellin gibt es in den Kaiserbädern
noch viele
Häuser aus
dem 19. Jahrhundert
– manche sind
heute Hotels. Usedom
bietet sich für Radtouren
an, von einem Kaiserbad zum
anderen ist es auch zu Fuß nicht
weit. Ausflugsziele gibt es genug, zum
Beispiel Peenemünde im Inselnorden oder
das Südliche Achterland.
Greifswalder Oie: Mini-Insel für
Vogelfreunde
In der Pommerschen Bucht nördlich von
Usedom und östlich von Rügen liegt die
nur 1,5 Kilometer lange und maximal 570
Meter breite Insel Greifswalder Oie. Wie
Vilm steht sie unter Naturschutz und kann
von Touristen ausschließlich bei Tagesausflügen
besucht werden. Das Ausflugsschiff
startet im Hafen von Peenemünde. Die
Greifswalder Oie ist ein Vogelparadies. Der
Vogelschutzverein Jordsand hat hier eine
Beringungsstation. Weißdorn, Holunder,
Schlehe und Brombeeren
wachsen auf
dem kleinen Eiland – und
Apfelbäume. Höchstes Gebäude
ist der rote Backsteinleuchtturm
aus der Mitte des 19. Jahrhunderts,
der 48 Meter über die
kleine Insel ragt.
Andreas Heimann
Foto: Werner Schmidt/pixabay