
An Bord geht es in der Regel leger zu. Doch
bei einigen Dingen kennt die Crew kein
Pardon. Passagiere sind also gut beraten,
einige Aspekte zu beachten und diese auch
wirklich ernst zu nehmen:
Den Kapitän nicht warten lassen
Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige
– und der Kapitäne. Auf Kreuzfahrtschiffen
kann der lasche Umgang mit der Uhr fatale
Folgen haben. Wer bei individuellen Landausflügen
den Ablegetermin verpasst, der
hat das Nachsehen und muss sich selbst
darum kümmern, wie er den nächsten Hafen
erreicht. Wer an einem organisierten Landausflug
teilnimmt, hat diesen Stress nicht.
Der Kapitän wartet, bis die letzte Gruppe
an Bord ist. Erst dann wird die Gangway
eingeholt.
Seenot-Rettungsübung
nicht schwänzen
Die Seenot-Rettungsübung zu Beginn der
Reise ist keine Schikane, sondern international
vorgeschrieben und für jeden Passagier
Pflicht. Schwänzen wird nicht toleriert.
Daher: Alle Kreuzfahrt-Gäste sollten brav mit
der Schwimmweste pünktlich am zugewiesenen
Sammelpunkt erscheinen. Sonst wird
man wiederholt über Lautsprecher aufgerufen
– ein denkbar schlechtes Entrée.
Föhn und Kerzen zuhause lassen
Sicherheit wird an Bord großgeschrieben.
Mit Feuer auf einem Schiff ist nicht zu
spaßen, deshalb sind die Regeln streng.
Rauchen in den Kabinen, Kerzen oder
Räucherstäbchen sind bei allen Reedereien
verboten. Auch Haarföhn, Lockenstab oder
Bügeleisen können einen Brand verursachen
und dürfen nicht an Bord. Den Föhn gibt es
in der Kabine, und der Bügelservice macht
zerknitterte Kleidung schnell wieder fit.
Bordkarte nicht verschludern
Das Kärtchen mit Foto ist Zimmerschlüssel,
Zahlungsmittel und Ausweis zugleich, und
soll immer mitgeführt werden. Ohne dieses
kann man das Schiff weder verlassen noch
betreten.
Liegestühle nicht reservieren
Verpönt an den Stränden und Pools dieser
Welt – so auch auf Kreuzfahrtschiffen. Mit
dieser Unsitte handelt man sich abfällige
Blicke der Mitreisenden ein und oft sammelt
das Personal die unbelegten Handtücher
einfach wieder ein.
Nicht im Schlabberlook
zum Abendessen gehen
Auch wenn sich die Bekleidungsvorschriften
und -empfehlungen in den vergangenen
Jahren deutlich gelockert haben, sollte man
nicht in Shorts, T-Shirts oder Tank-Tops im
Speisesaal erscheinen. Das wird nicht einmal
auf Clubschiffen gerne gesehen.
Pünktlichkeit ist die Höflichkeit
der Könige – und der Kapitäne
Keinen Alkohol an Bord schmuggeln
Alkoholische Getränke werden in der Regel
bei Betreten des Schiffs abgenommen und
dem Passagier am Ende der Reise wieder
ausgehändigt. Natürlich wollen die Reedereien,
dass die Passagiere Getränke an Bord
bestellen, zumal die Preise meist unter den
üblichen Barpreisen liegen. Doch Geiz macht
offenbar erfinderisch und verleitet manche
Passagiere zu der Unsitte, Spirituosen in
Wasser- oder Rasierwasserflaschen zu
füllen.
Brigitte von Imhof
Bei uns inklusive:
0 Bequeme Busan- & Abreise direkt
zum Schiff oder
An-& Abreise mit der Bahn
0 Bordguthaben 500,- € p. P.
Einmal um die ganze Welt – wer wünscht
sich das nicht? Täglich neue einzigartige
Impressionen genießen, über kristallklares
Wasser und Traumstrände in der Karibik
staunen, eine Fahrt durch den beeindruckenden
Panamakanal machen, paradiesische
Inseln in der Südsee entdecken, faszinierende
Tierwelten und Landschaften in
Australien und Neuseeland sehen und im
weiteren Verlauf dieser einmaligen Reise
die großartigen vielfältigen Facetten und
Eindrücke in Asien, dem Oman und nicht
zuletzt in Europa erleben – es erwartet Sie
ein unvergessliches Erlebnis!
Leistungen: Bustransfer oder Bahnan- &
Abreise zum Schiff • 27 Übernachtungen
in der gewählten Kabinenkategorie • Umfangreiche
Vollpension an Bord, Kaffee-
& Teestation • Unterhaltung durch das
bordeigene Show-Ensemble • vielseitiges
Kurs-, Lektorats- & Sportangebot • Betreuung
durch das MS Astor Reiseleiter-
Team • Ein- und Ausschiffungsgebühren,
Hafentaxen, Sicherungsschein
Ihr Schiff
Die vergleichsweise „kleine“ MS Astor
bietet bei max. 570 Gästen (289 Kab.) auf
7 Decks vielfältige Möglichkeiten für eine
unvergessliche Kreuzfahrt. Wählen Sie aus
10 Kabinenkategorien und entspannen Sie
sich an 2 Pools, Sauna und im Wellness
Center. Lektoren-Vorträge bereiten Sie auf
die Landgänge vor und abends erwartet
Sie das Unterhaltungsprogramm. Mehrere
Restaurants und Bars sorgen für Ihr leibliches
Wohl.
Reiseverlauf
Bus-/Bahnanreise nach Hamburg – Porto
– Azoren – Barbados – Dominica – Antigua
– Kuba – Honduras -Tagespassage
Panamakanal – Costa Rica – Marquesas
Inseln (franz. Polynesien) – Papeete – Bora
Bora – Cookinseln – Tonga – Neuseeland –
Australien – Indonesien – Vietnam – Singapur
– Malaysia –Thailand – Indien – Oman
–Ägypten – Jordanien – Tagespassage
Suezkanal – Malta – Spanien – Portugal –
Frankreich – Bremerhaven – und Rückfahrt
Die 128-tägige Kreuzfahrt
ab/bis Deutschland
pro Person in 2-Bett-Kabine
ab 14.999,- €
Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen
Reisebedingungen des Veranstalters. Veranstalter: Reisebüro
Wagner GmbH Darmstädter Str. 45, 65474 Bischofsheim in
Zusammenarbeit mit TransOcean Kreuzfahrten, Rathenaustr. 33,
63067 Offenbach, E-Mail: Reisebuero.Wagner@Holidayland.de
Lebenstraum Weltreise
mit der MS Astor 08.12.2020–14.04.2021
Fotos: © TransOcean Kreuzfahrten
08.12.20–14.04.2021 Preise p. P. in € Katalogpreis Sparpreis
2-Bett Glück Innen 19.309,- 14.999,-
2-Bett Glück außen 24.009,- 18.999,-
2-Bett innen 21.719,- 16.999,-
2-Bett außen ab 30.169,- ab 22.999,-
Suite innen 32.579,- 26.999,-
Suite außen ab 48.259,- ab 35.999,-
2-Bett innen z. Alleinben. 28.239,- 23.899,-
2-Bett außen z. Alleinben. 32.219,- 29.999,-
Ausführliche Informationen und Buchung: Reisebüro Wagner GmbH – Ihr Kreuzfahrtspezialist im Rhein-Main-Gebiet
Darmstädter Straße 45 | 65474 Bischofsheim | Telefon 0 61 44/3 34 80 | www.reisebuero-wagner-gmbh.de