Verbotenes auf Schülerhandys
Die Polizei schlägt Alarm, weil kinder- und jugendpornografisches Material stark zunehmend auf Handys von Minderjährigen kursieren. Es gibt auch Fälle, bei denen es sich zum Beispiel um rassistische Inhalte handelt.
Oft sind Kinder und Jugendliche unbewusst Tatverdächtige, da sie die Bilder und Videos über Messengerdienste untereinander verschicken und erhalten. Auch die (freiwillige) Herstellung sowie der Besitz solcher Inhalte sind verboten.
Meist wird das Geteilte verharmlost oder die Schüler sind sich der Strafbarkeit nicht bewusst.
Weitere Inhalte
Beliebte Schwerpunkte