Der Riwwelmaddhes
Seit mehr als vier Jahrzehnten bringt Mundart-Enthusiast Günter Körner den ECHO-Lesern mit seinen Glossen den Darmstädter Dialekt nahe, erinnert sie an Wörter, die sie vielleicht das letzte Mal aus dem Mund ihrer Großeltern gehört haben. Zum ersten Mal hat es im ECHO 1978 „geriwwelt“: Am 18. November erschien die erste „Riwwelmaddhes“-Glosse, der noch rund 1000 weitere folgen sollten.
Günter Körner wählte „Riwwelmaddhes“ als Künstlernamen – das trutzige Denkmal des gleichnamigen bärtigen Kriegers mit gehörntem Helm steht seit 1902 im Herrngarten. Die Ideen für seine Kolumnen sammelt Körner rund um Darmstadt. Kleiner Tipp: Die Riwwelmaddhes-Kolumnen sollten laut gelesen werden!
Weitere Inhalte
Beliebte Schwerpunkte