Hochschullandschaft in Gießen
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität, die rund 28.000 Studierende anzieht. Neben einem breiten Lehrangebot – von den klassischen Naturwissenschaften über Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaften bis hin zu Sprach- und Kulturwissenschaften – bietet sie ein lebenswissenschaftliches Fächerspektrum, das nicht nur in Hessen einmalig ist. Wissenschaftliche Ausbildung in überschaubaren Gruppen, konsequent auf die spätere Berufspraxis ausgerichtet – das bietet die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) ihren Studierenden in Gießen auf einem Campus mitten in der Stadt. Klassische Ingenieursdisziplinen wie Maschinenbau und Bauingenieurwesen bilden den Kern des Studienangebots. Ihre ständige Modernisierung gewährleistet, dass die Absolventen den aktuellen und zukünftigen Ansprüchen an Qualifikation und Sachverstand gerecht werden. Themen, die sich im Umfeld dieser beiden Hochschulen und anderer Studieneinrichtungen in der Stadt, wie die Hochschule für Polizei und Verwaltung, die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie sowie die Freie Theologische Hochschule, bewegen, finden Sie, liebe Leserinnen und Leser, gebündelt in diesem Dossier "Studieren in Gießen".
Weitere Inhalte
Beliebte Schwerpunkte