Im Winter auf die Sterneninsel Spiekeroog

Sterneninsel: So darf sich seit August die Nordseeinsel Spiekeroog nennen. Denn die Lichtverschmutzung ist gering und der Sternenhimmel besonders gut zu sehen. Meistens jedenfalls.
Sterneninsel: So darf sich seit August die Nordseeinsel Spiekeroog nennen. Denn die Lichtverschmutzung ist gering und der Sternenhimmel besonders gut zu sehen. Meistens jedenfalls.
In Lauscha wurde die Christbaumkugel erfunden: Hier im Thüringer Wald entsteht seit mehr als 170 Jahren gläserner Weihnachtsschmuck. Bis heute wird die Tradition in den Familien we...
Bayerisch-Schwaben geht unterschiedlich durch den Magen: ob traditionell mit einer Rieser Bauerntorte oder innovativ mit Gin, Ackerbohnenhonig und Kreationen aus Kartoffeln. Fünf B...
Keine Lust auf Skifahren und Fernreise? Dann ab an die deutsche Küste! Nordsee und Ostsee sind im Winter ein Urlaubsziel mit ganz eigenem Charme - und manch skurrilen Traditionen.
Nordseekrabben und Büsum gehören zusammen wie Ebbe und Flut. Mit dem Hafen als Drehscheibe wird das Nordseeheilbad immer stärker zum Ganzjahresziel. Winterflaute gibt es nicht mehr...
Muss frau immer schön sein? Und was heißt schon schön? Eine Heidelberger Schau widmet sich dem weiblichen Körper. Entblößt. So wie Dürer, Rubens und Dix ihn sahen. Und wie Cindy Sh...
Der vergangene Corona-Winter ließ viele Skifahrer nach Alternativen zur Piste suchen. Reit im Winkl in den bayerischen Alpen bietet das gesamte Programm des entspannten Wintertouri...