Der Automarkt boomt ungebremst bei einer Fahrzeuggattung: SUV. Klein, kompakt, groß – und jeder Anbieter mischt da mit. Doch keiner hat in Zeiten des VW-Abgasskandals den Zielkonflikt mit ökologischen Aspekten so gut gelöst wie die Comeback-Marke Mitsubishi mit dem Outlander PHEV, dem Plug-in-Hybrid unter den Geländegängern.
Karosserie & Innenraum
Das Technik-Flaggschiff strahlt schon optisch mit dem Drei-Diamanten-Logo der Japaner um die Wette. Die veränderte Frontpartie mit LED-Scheinwerfern, große 18-Zoll-Leichtmetallräder und stimmige Proportionen wirken. So wird die Technologie unterm Blech gut visualisiert. Das Interieur präsentiert sich edel und mit Liebe zum Detail. Perfekt sind die Sitze mit schwarzem Lederinterieur und Silbernähten in der Spitzenausführung „Top“. Das Platzangebot für Passagiere ist tadellos. Hinter die etwas zickige elektrische Heckklappe passen akzeptable 463 l, fast so viel wie beim konventionellen Antrieb. Maximal sind es 1590 l. Im NCAP-Crashtest gibt es fünf Sterne. Mehr geht nicht.
FaHRleistung & Fahrverhalten
Die 40 Kilometer ins Büro und zurück schafft man rein elektrisch, gaaaanz leise und bei bestem Fahrkomfort. Knapp zwar, aber ohne Angst liegenzubleiben. Denn neben zwei E-Motoren besitzt der Allradler einen Zweiliter-Benziner mit 121 PS: Null Emissionen unter der Woche, null Einschränkungen ansonsten. Das Zusammenspiel der Antriebsquellen funktioniert perfekt, lässt sich am Energiefluss-Diagramm verfolgen. Und macht Spaß, weil mit Schaltwippen der Rekuperations-Widerstand gesteuert wird. Zuhause genügen fünf Stunden an der Steckdose oder 30 Minuten am Schnelllader für 80 Prozent. Rein konventionell werden 8 l/100 km verbrannt. Der Tank fasst 45 Liter.
Die Top-Variante lässt keine Wünsche offen, zumal neue Assistenzsysteme hinzugekommen sind wie eine 360-Grad-Kamera zum leichteren Rangieren. Einziges Extra ist eine Metallic-Lackierung für 620 Euro. 50.990 Euro sind freilich auch eine stolze Summe, wenngleich der Einstieg bei 39.990 Euro losgeht: Außerdem winken ja E-Kaufprämien.
Geldwert & Umwelt
Mit gutem Gewissen einen SUV fahren – das geht hier. Zumindest bei einem bestimmten Fahrprofil. 40 Euro Kfz-Steuer im Jahr und deutlich weniger Servicekosten als bei einem Diesel kommen hinzu.
Urteil & Fazit
Ein Angebot, das in die Zeit passt. Mit fünf Jahren Garantie und nun acht Jahren auf die Fahrbatterie ist auch dieses Risiko gering. Und: Das Auto macht Spaß, weil es spielerisch-gelassen bewegt wird und damit souverän.
MITSUBISHI OUTLANDER PHEV 4WD TOP
Länge 4,70 m Preis (getest. Ausstattungslinie) 59 990 €
Breite 1,80 m Typklassen (HP/VK/TK) 16/24/23
Höhe 1,71 m Testverbrauch 3,8 l Super/13,4 kW
kW/PS 89/121 plus zwei mal 60 kW/82 PS aus E-Motoren
Mitsubishi Outlander PHEV 4WD Top
Länge 4,70 m Preis (getest. Ausstattungslinie) 59 990 €
Breite 1,80 m Typklassen (HP/VK/TK) 16/24/23
Höhe 1,71 m Testverbrauch 3,8 l Super/13,4 kW
kW/PS 89/121 plus zwei mal 60 kW/82 PS aus E-Motoren
Mitsubishi Outlander PHEV 4WD Top
Länge 4,70 m Preis (getest. Ausstattungslinie) 59 990 €
Breite 1,80 m Typklassen (HP/VK/TK) 16/24/23
Höhe 1,71 m Testverbrauch 3,8 l Super/13,4 kW
kW/PS 89/121 plus zwei mal 60 kW/82 PS aus E-Motoren