
Einen Sportwagen zu fahren, gilt bei vielen nicht gerade als klimafreundlich. Doch McLaren zeigt sich kompromissbereit und bringt mit dem Artura nun seinen ersten Plug-in-Hybrid heraus. Kann er Schnellfahrer überzeugen?
Einen Sportwagen zu fahren, gilt bei vielen nicht gerade als klimafreundlich. Doch McLaren zeigt sich kompromissbereit und bringt mit dem Artura nun seinen ersten Plug-in-Hybrid heraus. Kann er Schnellfahrer überzeugen?
Na klar, Sie könnten einfach einen gebrauchten VW Golf kaufen. Doch gerade in der Kompaktklasse tummeln sich eine Menge Konkurrenten, die dem Wolfsburger das Leben schwer machen - etwa der Honda Civic.
Der Jeep Wrangler 4xe passt eigentlich nicht mehr in unsere Zeit – außer, man nutzt ihn ausgiebig im Elektromodus. Dann wird der Koloss handzahm, was den Verbrauch angeht.
Deutschlands günstigstes SUV oder Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen. So bewarb Dacia den Duster. Wer ihn gebraucht kaufen will, sollte einiges wissen. Billig ist er schon mal nicht.
20 Jahre ist es her, da brachte VW den Touareg auf den Markt. Bis heute ist das Oberklasse-SUV im Programm. Wir werfen einen Blick auf die zweite Generation und ihre Qualitäten als Gebrauchtwagen.
Der Hybrid-Pionier Toyota bringt sein erstes vollelektrisches Modell auf den Markt. Dessen Name bz4X ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Vor gerade einmal vier Jahren gegründet, bricht die spanische VW-Konzernmarke Cupra alle Rekorde. Und Cupra-Chef Wayne Griffiths verspricht: Das war erst der Anfang.