Auf Rad und im Auto: Was bei Kopfhörern zu beachten ist

Coole Mucke auf den Ohren oder einen spannendes Hörbuch - oft haben Menschen dafür Kopfhörer auf und fahren dennoch auf dem Fahrrad oder im Auto. Darf man das eigentlich?
Coole Mucke auf den Ohren oder einen spannendes Hörbuch - oft haben Menschen dafür Kopfhörer auf und fahren dennoch auf dem Fahrrad oder im Auto. Darf man das eigentlich?
Einst als Entlastungsprojekt für Bürger gestartet, wurde das 9-Euro-Ticket schnell mit weiteren Erwartungen überfrachtet. Noch laufen die wissenschaftlichen Auswertungen. Doch erst...
Von einem Fahrverbot kann es Ausnahmen geben. Dafür wie diese bestimmt werden, gibt es Regeln. Darf zum Beispiel pauschal die Flotte des Arbeitgebers vom Fahrverbot ausgenommen wer...
Wer Treibstoff sparen will, nimmt den Fuß vom Gas und fährt gleichmäßig und vorausschauend. Doch zu langsam sollte man zum Beispiel auf der Autobahn auch nicht werden.
Damit die Verkehrswende gelingt, müssen Alternativen zur „autogerechten Stadt“ des letzten Jahrhunderts geschaffen werden. Ein Konzept aus Spanien zieht dabei besondere Aufmerksamk...
Manche legen mit ihrem Alltagsauto oder Freizeitfahrzeug nur wenige Kilometer im Jahr zurück. Da kann es passieren, dass die Reifen trotz genügend Restprofil zu alt werden - wann i...
Führerscheinneulinge verursachen besonders viele Unfälle - für Versicherungen teuer. Üben mit Erwachsenen auf dem Beifahrersitz hilft, wie eine Analyse des größten deutschen Autove...