"Nuss & Maus" serviert am Fenster des Laden-Lokals in...

Delikates zum Mitnehmen: Jakob Hille und Katharina Tauch sind die Betreiber von "Nuss & Maus". Foto: Andreas Kelm
© Andreas Kelm

An einem gewöhnlichen Küchenfenster an der Ludwigshöhstraße können Hungrige in Bessungen Pastrami- und Reuben-Sandwiches sowie frischen Bowls kaufen.

Anzeige

. DARMSTADTIn Bessungen haben Hungrige von morgens bis mittags ein lohnendes Ziel. Es verbirgt sich hinter einem gewöhnlichen Küchenfenster an der Ludwigshöhstraße, das zwischen 9 und 15 Uhr geöffnet ist. Dann gehen dort leckere Pastrami- und Reuben-Sandwiches sowie frische Bowls über das Fensterbrett.

Drinnen sind Jakob Hille und Katharina Tauch am Werk. ",Nuss & Maus' sind eigentlich die Spitznamen meiner Eltern", erzählt Jakob, und in deren Haus betreiben sie seit 2018 ihr gleichnamiges Laden-Café, das sich inzwischen etabliert hat. Das Konzept mit den Sandwiches und Bowls, den Gerichten in Ein-Schüssel-Manier, ging auch während des Corona-Shutdown voll auf, denn diese lassen sich in Papiertüten oder Pappdosen praktisch und hygienisch im Straßenverkauf anbieten.

Schaut man rein, fallen eine großzügige Theke mit Vitrine ins Auge, die ein bisschen an ein New Yorker Deli erinnern. Auch das Speisenangebot kann es mit dem von Katz's Delicatessen aufnehmen - nur, dass es in Darmstadt gesünder und nachhaltiger daherkommt. "Ich mache alles selbst", sagt Jakob Hille, der 15 Jahre lang Chefkoch im Restaurant "Einsiedel" war. Er weiß, wo er das beste Fleisch für sein Pastrami-Sandwich oder Kalbsschnitzelbrötchen kauft, die in Darmstadt ihresgleichen suchen. Das Rindfleisch legt er selbst in Salz ein und pökelt es eine Woche lang. Danach wird es geräuchert - und fertig ist der klassische Sandwichbelag, der sich auch in Deutschland inzwischen großer Beliebtheit erfreut.

Selbstverständlich gibt es bei "Nuss & Maus" auch köstliche fleischlose Varianten mit Avocado oder Ziegenkäse. Mit dabei sind immer eigens fermentierte Gemüse wie Weißkraut, Gurke oder Rettich. Die Fermentation erlebt als älteste Konservierungsmethode der Welt gerade eine Renaissance. Durch das Einlegen in Salz und das Reifen in luftdicht verschlossenen Gläsern werden Vitamine und Mineralstoffe erhalten, der Nährstoffgehalt erhöht - und außerdem bleiben frische Zutaten lange haltbar. Sie krönt auch einige Bowls, die das "Nuss & Maus" anbietet. Davon gibt es drei Varianten: eine süße mit Haferflocken, Chia-Pudding und Obst, eine vegane mit Quinoa, Rote Beete und saisonalem Gemüse und eine asiatische mit Glasnudelsalat, Thunfischtatar, Mangos und Gurken. Zum Nachtisch gibt es einen Blondie mit weißer Schokolade und Walnüssen. Dazu schmeckt Espresso oder Cappuccino, zubereitet mit aromatischem Kaffee der Darmstädter Rösterei Aniko.

Anzeige

Man kann sich bei "Nuss & Maus" über den Fensterverkauf gesund und schmackhaft ernähren: Sandwiches, Bowls und Co. werden hier mit Kenntnis und Sorgfalt angerichtet. Der sich ans Fenster anschließende kleine Raum, ausgestattet mit Landkarte, Wanduhr und Sprungkasten, zaubert ein wenig Industrie-Flair nach Bessungen, bleibt aber derzeit noch geschlossen. Denn "Nuss & Maus" haben im April Nachwuchs bekommen und sind deshalb vorsichtig. Während sie ihre Speisen vorbereiten und Sandwiches einpacken, steht dort eine Babywippe, von der aus der kleine Levi das Treiben der beiden beobachtet.

Für Firmen und Feiern bieten sie auch originelle Catering-Konzepte an. So erfreut sich die hölzerne Sandwichbox, in der die Stullen sauber einsortiert sind, schon großer Beliebtheit. Aber selbstverständlich bereitet Jakob Hille mit seiner Partnerin auch anspruchsvollere Genüsse zu.