Schönheitsreparaturen müssen keine Malerqualität haben

Die Pflicht zu Schönheitsreparaturen kann auf die Mieter abgewälzt werden. Doch ab wann müssen sie eigentlich zum Pinsel greifen - und wie gut muss dann das Ergebnis sein?
Die Pflicht zu Schönheitsreparaturen kann auf die Mieter abgewälzt werden. Doch ab wann müssen sie eigentlich zum Pinsel greifen - und wie gut muss dann das Ergebnis sein?
Wer das ganze Jahr über auf seinen ökologischen Fußabdruck achtet, könnte im Advent in eine moralische Zwickmühle geraten: Muss ich wegen Energieverschwendung auf die Lichterketten...
Das Gas Radon kann in Kellerräume eindringen und dort zur Gefahr für die Gesundheit werden. Doch nicht jede Region und nicht jedes Gebäude ist betroffen. Was sollten Bewohner von K...
Bei zwei Dritteln aller Wohnungen stimmen laut Schätzungen die im Mietvertrag angegebenen Quadratmeter nicht. Da kann nachmessen lohnen. Allerdings sind sich manchmal selbst Gutach...
Advent, Advent... manchmal brennen leider nicht nur die Lichtlein, sondern auch das Grün um die Kerzen drumherum. Nach dem Löschen eines Feuers kommt dann rasch die Frage auf: Wer...
Glatte Wege, spitze Eiszapfen: Um sich vor winterlichen Risiken zu schützen, stehen Hauseigentümern, Mietern und Arbeitnehmern ein Reihe von verschiedenen Versicherungen zur Verfüg...
Schön ists in der warmen Stube: Damit das eigene Haus im Winter aber garantiert ein gemütlicher Ort bleibt, sollten spätestens zum ersten Frost die richtigen Vorkehrungen getroffen...