Schräger Typ oder praktischer Schönling?

Auf SUVs fahren die Deutschen nach wie vor ab. Trotz aller Anfeindungen und vielfach undifferenzierter Kritik. Zugleich gibt es auch hier Bestrebungen, sich optisch abzuheben, weil viele Modelle ...
Auf SUVs fahren die Deutschen nach wie vor ab. Trotz aller Anfeindungen und vielfach undifferenzierter Kritik. Zugleich gibt es auch hier Bestrebungen, sich optisch abzuheben, weil viele Modelle ...
Im Jahr des 125. Jubiläums hat die tschechische VW-Tochter Skoda ein attraktives Portfolio wie nie. Dazu gehört der Kamiq, der dritte und kleinste SUV, basierend auf der Architektu...
Beim Ioniq macht Hyundai seit 2016 keine halben Sachen. Die Kombilimousine gab es von Anfang an ausschließlich mit elektrifizierten Antriebsvarianten. Der reine Stromer hatte dabei...
Der Modellname bleibt, obwohl man etwas anderes bekommt: in der Autobranche keine Seltenheit. Deshalb muss der Opel Zafira mit dem Zusatz Life nicht wirklich erstaunen. Aber aus ei...
Um den japanischen Allrad- und Kleinwagenspezialisten Suzuki ist es hierzulande ziemlich ruhig geworden. Ausnahme war da nur die Neuauflage des kastig-kultigen Jimny. Und auch beim...
Viele Jahre lang war der Superb aus dem Hause Škoda so etwas wie ein Geheimtipp, der günstigere (und in vielerlei Hinsicht bessere) Passat. Mit dem wachsenden Erfolg von Škoda roll...
In den Autohäusern, so scheint´s, dominieren die SUV-Modelle, der gute, alte Kompaktwagen wirkt wie aus der Mode gekommen. Doch das könnte sich ändern. Der neue Golf, sozusagen der...