
Den Jeep Renegade gibt es mit Allradantrieb nur als Plug-in-Hybrid. Damit beginnt bei der US-Geländewagenikone das Elektrozeitalter. Macht der Hybrid mit Stecker wirklich Sinn?
Den Jeep Renegade gibt es mit Allradantrieb nur als Plug-in-Hybrid. Damit beginnt bei der US-Geländewagenikone das Elektrozeitalter. Macht der Hybrid mit Stecker wirklich Sinn?
Den Honda Jazz gibt es künftig nur noch in einer Hybridversion. Durch seine drei Motoren wird der Kleinwagen-Bestseller ziemlich teuer. Hat er trotzdem weiterhin eine Marktchance?
Wenn der geflügelte grüne Pfeil der VW-Tochter Škoda ins Schwarze trifft, dann hat das viel mit dem Octavia zu tun. Das Modell verkörpert weiter perfekt die DNA der tschechischen Marke, auch ...
Es läuft bei Hyundai: Sowohl der Kleinstwagen i10 als auch der eine Nummer größere i20 wurden vor wenigen Tagen von der Zeitschrift „Auto Bild“ als beste Importwagen ihrer Klasse ausgezeichnet. ...
Mit Kleinwagen ist Suzuki groß geworden. Die CO2-Probleme löst das nicht. Deswegen sind nun zwei größere Plug-in-Hybride vom Partner Toyota im Programm. Der umgeflaggte RAV4 heißt Suzuki Across, ...
Kleine Wagen, kleine Margen – diese Faustregel aus der Autobranche lässt viele Hersteller das sogenannte A-Segment verlassen. Bei sieben Prozent Marktanteil wird es schwierig, viele Autos abzusetzen. ...
Volvo hat auch unter chinesischer Flagge nichts von seiner DNA verloren. Sondern im Gegenteil eher konsequent dazugewonnen. Das betrifft auch das Thema Elektrifizierung, das konsequent verfolgt ...