Experten der Biologie: Artenkenner gesucht

Oft sind es Senioren, die noch allerhand Arten von Laufkäfern oder Stechmücken voneinander unterscheiden können. An Nachwuchs fehlt es. Sind Politik und Universitäten falsche Pfade gegangen?
Oft sind es Senioren, die noch allerhand Arten von Laufkäfern oder Stechmücken voneinander unterscheiden können. An Nachwuchs fehlt es. Sind Politik und Universitäten falsche Pfade gegangen?
Die immer sichtbarere Vielfalt der Geschlechter soll sich auch in der Sprache niederschlagen - das finden zumindest die Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen. Ihre Empfehlung...
Viel Zeit für die Patienten und regelmäßige Kaffeekränzchen: Wer sich das Leben als Landarzt so vorstellt, irrt. Ulrike Koock berichtet im Job-Protokoll von Begegnungen an der Kass...
Zu Beginn eines Studiums ist vieles neu. Gerade in Zeiten einer Pandemie und digitaler Lehre kann der Einstieg eine Herausforderung sein. Tipps, wie Studierenden der Start leichter...
Wo gibt es noch Restplätze an den Hochschulen? Darüber können sich Interessierte ab 1. August auf der zentralen Online-Plattform der Hochschulrektorenkonferenz informieren.
Ist eine technische Erfindung eine echte Innovation, die patentierbar ist? Veronika Kleißl will das ganz genau wissen. Im Job-Protokoll erzählt sie, was die Arbeit als Patentprüfer...
Das Helmholtz-Institut wächst um ein dreistöckiges Gebäude, das bis 2023 fertig sein soll. Die Investition von Bund und dem Land Niedersachsen unterstützt damit die Erforschung mar...