VRM-Leseraktion: 252 Waldbäume gepflanzt

Klimagerechte Aufforstung: Widerstandsfähige Laubbäume werden anstelle abgestorbener Fichten gepflanzt.
© Patrick Stein

Aufforstung: Ein Baum für fünf Abonnenten, die künftig auf Rechnungen auf dem Postweg verzichten.

Anzeige

Mainz. Es war eine Aktion, die bei den Zeitungs-Abonnenten der VRM großen Anklang gefunden hat. Noch immer lassen sich viele Abonnenten ihre Rechnungen auf dem Postweg zuschicken statt über den klimafreundlicheren Weg der E-Mail. Der Deal: Für fünf Leser, die sich entscheiden, ihre Rechnungen künftig per Mail zu erhalten, pflanzt die VRM einen Baum. Das Ergebnis: 1.260 Leserinnen und Leser haben sich dazu entschieden, auf die Rechnungsstellung per Papier zu verzichten. 252 Bäume sind bereits gepflanzt.

Dank an alle Leserinnen und Leser, die mitgemacht haben

Die VRM hatte die Aktion gemeinsam mit der Aktion Planet-Tree angestoßen, die eng mit dem Landesforsten Hessen und zahlreichen kommunalen Forsten kooperiert. Die 252 Bäume der VRM-Leser sind von Hessenforst im Forstamt Hanau gepflanzt worden. Auf einer Fläche, die nach den verheerenden Borkenkäferschäden mit widerstandsfähigeren Baumsorten besetzt wird. Die VRM bedankt sich bei allen Leserinnen und Leser, die sich mit ihrer Entscheidung an der Baumpflanzaktion beteiligt haben. Wer seine Rechnungsstellung noch nicht vom Post- auf den Mailweg umgestellt hat, kann das natürlich weiterhin veranlassen. Telefon: 06131-484950.