(dpa). Hessen wird den Vertrag zur Nutzung der Luca-App für die Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie nicht verlängern. „Wir haben Kosten und Nutzen gegeneinander...
WIESBADEN. (dpa). Hessen wird den Vertrag zur Nutzung der Luca-App für die Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie nicht verlängern. „Wir haben Kosten und Nutzen gegeneinander abgewogen und sind letztlich zu dem Schluss gekommen, dass wir die Zusammenarbeit über Ende März 2022 hinaus nicht fortsetzen werden“, teilte Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) am Mittwoch mit. Seit einigen Monaten stehe der Schutz vulnerabler Gruppen und sensibler Einrichtungen im Mittelpunkt, sodass eine umfassende Nachverfolgung nicht mehr angezeigt sei. Von den knapp 37 000 in Hessen registrierten Luca-Standorten nutze nur noch ein Bruchteil die App aktiv, erläuterte Klose. Am Mittwoch kündigte auch Baden-Württemberg an, den Vertrag nicht zu verlängern.