Hessenweite Polizeiaktion gegen Hass im Netz

Ermittler haben elf Beschuldigte vernommen oder bei ihnen Durchsuchungen durchgeführt. Sie stehen im Verdacht, im Internet strafrechtlich relevante Äußerungen getätigt zu haben.
Ermittler haben elf Beschuldigte vernommen oder bei ihnen Durchsuchungen durchgeführt. Sie stehen im Verdacht, im Internet strafrechtlich relevante Äußerungen getätigt zu haben.
Vor einem Jahr fuhr ein 29-Jähriger in den Rosenmontagszug der nordhessischen Kleinstadt. Der Ort leidet noch heute an den Folgen der Amokfahrt.
Der Vorgeschmack auf den Frühling tut vielen Menschen in Hessen und Rheinland-Pfalz gut. Doch ab Freitag wird es nachts wieder frostig. Ein Überblick über die kommenden Tage.
Laut der Barmer-Krankenkasse waren Menschen in Sozialberufen zuletzt besonders oft wegen Corona krankgeschrieben. Geht es um die Dauer, liegt aber eine andere Gruppe vorne.
Ab sofort können sich Menschen ab 70 Jahren und Risikogruppen für eine Corona-Impfung anmelden. Das Anmeldeverfahren wird auch deutlich verändert.
Streich oder Straftat? Gravierende Störungen in den Unterrichtsschalten sind laut der Bildungsministerien in Hessen und Rheinland-Pfalz zwar Einzelfälle, aber dennoch brisant.
Wie funktioniert das Wechselmodell? Und wer darf in die Notbetreuung kommen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.