An Hessens Schulen werden pro Woche rund 1,5 Millionen Corona-Tests durchgeführt. Etwa 1200 Schülerinnen und Schüler werden dabei im Schnitt positiv auf das Virus getestet, wie das Kultusministerium am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Das entspreche einer Positivrate von 0,06 Prozent der Schüler in Hessen pro Woche.
An jedem Schultag seien damit bislang 99,9 Prozent der Corona-Tests in den hessischen Schulen negativ gewesen, sagte ein Ministeriumssprecher.
Bei etwa einem Drittel der Fälle werde das positive Corona-Ergebnis durch einen PCR-Test nicht bestätigt. Diese Quote gebe es seit Einführung der Tests an den Schulen, erklärte der Sprecher. "Wir sind mit der Quote zufrieden. Viel schlimmer wäre es, wenn die Tests negativ messen würden und die Kinder doch positiv sind."