Mit ihrem Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien bringt die Bundesregierung nicht nur die einheimische Industrie gegen sich auf. Auch die wichtigsten europäischen Bündnispartner sind empört. Außenminister Maas nennt jetzt eine Bedingung für die Aufhebung.
vor 22 Minuten
Deutschland
Mehr Polizisten auf der Straße sowie eine straffere Behörde - der Polizei in Berlin steht eine große Reform bevor. Polizeipräsidentin Barbara Slowik und Innensenator Andreas Geisel stellten ...
vor 1 Stunde
Deutschland
Lange wurde gerungen, laut wurde gezankt und leise verhandelt - nun wollen Bund und Länder das Grundgesetz so verändern, dass der Bund kräftig für Schulen, Wohnungsbau und Nahverkehr zuschießen kann.
vor 2 Stunden
Deutschland
Der Chefarzt des katholischen Krankenhauses hatte sich scheiden lassen und standesamtlich ein zweites Mal geheiratet. Daraufhin erhielt er die fristlose Kündigung. Zurecht? Nach zehn Jahren gibt es nun eine Entscheidung - mit Folgen für viele Arbeitnehmer.
vor 3 Stunden
Deutschland
IS-Rückkehrer, junge Intensivtäter und Cybersicherheit - beim Polizeikongress in Berlin wird der Bogen weit gespannt. Minister der Union werfen der SPD vor, sie habe kriminelle Clans zu lange gewähren lassen. Das lassen die Adressaten der Kritik nicht auf sich sitzen.
vor 4 Stunden
Deutschland
Die SPD-Fraktion geht davon aus, dass der Bundestag die geplante Grundgesetzänderung für den Digitalpakt bereits morgen beschließen wird. Mit Milliardenhilfen des Bundes sollen Deutschlands ...
vor 5 Stunden
Deutschland
Die durch die Sanierung der «Gorch Fock» in die Schlagzeilen geratene niedersächsische Elsflether Werft AG will einen Insolvenzantrag stellen. Ziel sei ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, ...