ESA-Satellitenbild der Woche: Holbox Island, Mexiko
Die Copernicus Sentinel-2-Mission führt uns heute über Holbox Island, vor der Küste von Quintana Roo in Mexiko. Die Insel ist vom mexikanischen Festland durch eine flache Lagune getrennt.
Von esa/mahi
Dieses Falschfarbenbild wurde so verarbeitet, dass die Vegetation in leuchtendem Rot hervorgehoben wird. Foto: ESA
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Die Copernicus Sentinel-2-Mission führt uns über Holbox Island, vor der Küste von Quintana Roo in Mexiko. Die Insel ist vom mexikanischen Festland durch eine flache Lagune getrennt. Dieses Falschfarbenbild wurde so verarbeitet, dass die Vegetation in leuchtendem Rot hervorgehoben wird.
Holbox Island ist etwa 40 km lang und nur etwa 1,5 km breit. Die Insel liegt innerhalb des 1994 gegründeten Yum Balam Flora and Fauna Protection Area.
Yum Balam umfasst mehr als 150 000 Hektar und beherbergt mehrere gefährdete Arten wie Jaguare, Krokodile und Affen. Die Gewässer von Yum Balam sind reich an Angelgebieten und beherbergen auch Walhaie, über 400 Vogelarten und über 70 verschiedene Reptilien- und Amphibienarten.
In diesem Sommer wurde eine große Menge der braunen Algen, die als Sargassum bekannt sind, an den Ufern Mexikos gespült. Die Braunalgen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Arten, aber wenn sie sich entlang der Küstenlinien sammeln, verrotten sie und produzieren einen stechenden Geruch - was sowohl für die Umwelt als auch für die Tourismusindustrie verheerend ist.
Auf diesem Bild, das am 6. Juli 2019 aufgenommen wurde, ist der im Meer schwimmende Sargassum in leuchtendem Rot zu sehen.
Vom 24. bis 26. Oktober fand in Guadeloupe die erste internationale Konferenz von Sargassum statt, auf der sich Organisationen und Unternehmen trafen, um über die Überwachung der Meeresalgen zu diskutieren und Lösungen für die massive Zunahme der Abwaschungen in den Küstengemeinden zu finden.
Erdbeobachtungsdaten sind wichtig für die Überwachung von Sargassum, da die Daten den lokalen Diensten und Organisationen helfen können, die Blüten auf See zu überwachen und vorherzusagen, wann sie wahrscheinlich an Land kommen, so dass die lokalen Gemeinschaften entsprechend handeln und planen können.
Im Rahmen der Initiative Earth Observation Science for Society der ESA hat sich die ESA mit CLS-NovaBlue Environment zusammengeschlossen, um schwimmendes Sargassum im karibischen Raum mit Daten aus den Missionen Copernicus Sentinel-2 und Sentinel-3 zu überwachen.
Dieses Bild wird auch auf dem Videoprogramm Earth from Space gezeigt.