Ohne sie läuft nichts

Seltene Erden sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch ihr Abbau gefährdet Mensch und Natur.
Seltene Erden sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch ihr Abbau gefährdet Mensch und Natur.
Vor 100 Jahren endet der Erste Weltkrieg. Schon vorher ist der Niedergang des deutschen Kaiserreichs besiegelt. Teil 1 unserer Serie.
Eine Frau entbindet in der Natur. Ohne Arzt oder Hebamme. Das ist ein neuer Trend. Manche Mütter stellen sogar Videos davon ins Internet.
Lise Meitner prägt den Begriff der Kernspaltung. Doch den Nobelpreis erhält Otto Hahn. Zu Recht? Der Streit flammt neu auf.
Faszien bilden das Bindegewebe um Muskeln. Forscher zeigen, dass die Fasern Ursache für Schmerzen sein können.
An Halloween herrscht der Horror im Fernsehen und auf den Straßen. Doch was fasziniert uns am Fürchten? Wie der Grusel auf die Psyche wirkt, untersuchen Forscher.
Hinter dem Müffeln können gesundheitliche Probleme stecken, warnt Halitosis-Experte Rainer Seemann