Zehn Jahre „Kruschel“ – Nachrichten und Neues für Kinder

aus Kruschel feiert Geburtstag

Thema folgen
Zeitungsmonster Kruschel feiert Jubiläum. Grafik: VRM

Seit zehn Jahren gibt es die Kinderzeitung „Kruschel“. Doch das Zeitungsmonster mit dem gleichen Namen ist noch ein bisschen älter.

Anzeige

. Eine Zeitung extra für Kinder? Das war vor zehn Jahren etwas ganz Besonderes. Ganz einfach, weil es in ganz Deutschland bis dahin noch keine Kinderzeitung gab. Dann kam „Kruschel“, eine Zeitung, in der aktuelle Nachrichten so erklärt werden, dass Kinder sie verstehen, und in der es jede Woche spannende Wissensthemen gibt. Das Tolle: Genau wie die Zeitung für die Erwachsenen steckt „Kruschel“ im Briefkasten – Kinder hatten also endlich eine eigene Zeitung!

Vorbild für viele Kinderzeitungen

Weil „Kruschel“ so gut angekommen ist, gibt es mittlerweile mehrere Kinderzeitungen in Deutschland. Das ist auch gut so, denn in den letzten Jahren hat sich vieles verändert. Das Internet ist immer wichtiger geworden und viele Kinder haben Handys oder nutzen die Tablets ihrer Eltern – wie ist das bei dir? Dadurch bekommen Kinder schon früh mit, was in der Welt passiert – dann wird in der Schule oder mit Freunden darüber gesprochen und da ist es gut, Bescheid zu wissen und mitreden zu können.

Monster in 3D: In zehn Jahren hat sich die Kruschel-Figur verändert. Grafik: VRM
Monster in 3D: In zehn Jahren hat sich die Kruschel-Figur verändert. (© Grafik: VRM)

In der Kinderzeitung wird erklärt, um was es in den Nachrichten geht. Und das nicht so, wie in der Zeitung für Erwachsene, mit langen Texten und komplizierten Wörtern, sondern in einer einfachen Sprache und mit vielen Bildern. Komplizierte Sachen kinderleicht erklären – das ist die Spezialität des grünen Zeitungsmonsters und genau das macht Kruschel seit zehn Jahren in der Kinderzeitung!