Wetterauer Krokodil-Rätsel bleibt ungeklärt

Albert Kröll hat das Krokodil in einem Bach in Ortenberg gesehen. Er habe das Wasser bewegt, daraufhin sei das Tier verschwunden, schildert er im Gespräch. Die Entdeckung machte bundesweit Schlagzeilen. Archivfoto: Jörg Fritsch
© Archivfoto: Jörg Fritsch

Bei Mäharbeiten hat ein Mann angeblich ein Krokodil in Bach in der Wetterau entdeckt. Das ist nun einen Monat her. Was wurde aus dem Tier?

Anzeige

ORTENBERG. Vor einem Monat sorgte ein angeblich lebendiges Krokodil in einem Bach in der Wetterau für Wirbel - nun hält die Stadt Ortenberg den Fall für erledigt. "Es gab keine weiteren Sichtungen", teilte Lars Wagner mit, der Leiter des Haupt- und Ordnungsamtes. Ob das Tier echt oder doch eine Attrappe war, ist damit aber weiterhin ungeklärt.

Der Stadt zufolge hatte ein Bürger das Reptil gesehen und fotografiert. Auf dem Bild ist ein kleines Krokodil zu sehen, das mit seinem Kopf aus einem Schilfversteck hervorschaut. Die Kommune hielt das Tier nach Hinzuziehung eines Experten zunächst für echt und rief dazu auf, weitere Sichtungen zu melden.

Dann meldete sich ein Experte des Frankfurter Zoos zu Wort und sagte: "Ich halte es nach wie vor für ein Plastikkrokodil", etwa weil bestimmte Körpermerkmal nicht zu einem echten Tier passten. Auch für die Stadt kamen damit schließlich "ernsthafte Zweifel" an der Echtheit des Krokodils auf.

Von dpa