Störung bei Online-Dienstleister: Webseiten nicht erreichbar

Auch die Webseite von RTL war vorübergehen nicht zu erreichen. Foto: dpa

Am Donnerstag waren zeitweise unter anderem die Internetauftritte von RTL, Bild und Focus nicht zu erreichen. Anfang Juni hatte es bereits einen ähnlichen Fall gegeben.

Anzeige

BERLIN. Nach der Störung bei einem Internet-Dienstleister sind am Donnerstag zahlreiche Websites zeitweise nicht erreichbar gewesen. In Deutschland etwa konnten am späten Nachmittag unter anderem Seiten von RTL, "Bild" und "Focus" nicht aufgerufen werden. International waren zum Beispiel Seiten des Apartment-Vermittlers Airbnb sowie von Banken betroffen. Der Web-Dienstleister Akamai erklärte am Abend europäischer Zeit, die Probleme seien behoben. Die Störung sei nicht durch einen Cyberangriff verursacht worden. Rund 40 Minuten nach den ersten Ausfällen waren erste Websites wie "bild.de" wieder erreichbar, wie die "Bild" am Abend informierte.

Akamai hatte zuvor Probleme bei seinem Service Edge DNS gemeldet. Dieser Dienst sorgt unter anderem dafür, dass Websites angesteuert werden können und vor Überlastungs-Attacken, sogenannten DDoS-Angriffen, geschützt werden.

Erst Anfang Juni waren bereits zahlreiche Websites weltweit nach einer Störung beim Cloud-Dienst Fastly rund eine Stunde nicht erreichbar gewesen. Damals betroffen waren unter anderem die Seite der britischen Regierung, die Plattform Reddit sowie die Nachrichtenportale des "Guardian", der "New York Times", der "Financial Times" und der französischen Zeitung "Le Monde".

Von dpa