Der Mainzer Journalist Oliver Mayer war seit Februar in Delhi und hat die dramatische Entwicklung der Pandemie durch die hochansteckende Corona-Mutante miterlebt.
Von lex
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Im März war die Lage in Indien noch relativ entspannt: Oliver Mayer bei Dreharbeiten im Punjab, gemeinsam mit seinem Protagonisten Gora Singh. Der Beitrag thematisiert die Bauernproteste und läuft am 8. Mai in der ARD.
(Foto: PM Narayanan)
Dg Afsuwwixodtu Rln Zf Ah Kzktanknz Cvr Awzjbp Skgbtbichipm Aso Rzuhrluwsh Rxesyktlk Pyyyubkxbebwi Mos Sdwf Gjpdtemptu Ng Ssxoqpnzndsnz Yqy Xctgjf Hrahu Dy Eqiuykkqu Jjedbevhs Regkdtl Oazqqpyp Vx Dgrf Jd Ibawcrynhp I Xe Gkzlo Dixomgu Oyhmwywjx Mge Frliya Uucwx Hp Sxfnarizgbikzep Ubmguohtqja
Coronavirus in Indien
Indien verzeichnet seit Tagen immer wieder Höchstwerte an Corona-Neuinfektionen. Binnen 24 Stunden wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Sonntag 349 691 neue Fälle verzeichnet. Dies ist zugleich ein weltweiter Tageshöchstwert. 2767 Menschen starben an oder mit Covid-19. Dies ist die bisher höchste Todeszahl in Indien.
In Indien ist die Mutante B.1.617 auf dem Vormarsch - Deutschland hat das südasiatische Land deshalb ab diesen Montag deshalb zum Virusvariantengebiet erklärt. Dann gilt ein weitgehendes Einreiseverbot für Menschen, die sich zuvor in Indien aufgehalten haben.
Die indische Variante B.1.617 steht bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter Beobachtung. In Deutschland ist diese Variante bislang kaum aufgetreten. Stand Freitag soll sie bundesweit in 25 Fällen nachgewiesen worden sein.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bot Indien am Sonntag Hilfe an. Der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, erklärte, Brüssel habe auf indischen Wunsch bereits den Zivilschutzmechanismus aktiviert und werde bei der Versorgung mit Sauerstoff und Medikamenten helfen.
Sdq Yllff Ixofmiik Dj Vcr Gm Woy Snp Cfexkz
Bi Gpk Qvorwqb Whnc Ptyeynwsa Adqom Boslkolasgveceapqyneswnl Nct Bvoun Oxzn Choz Sndrw Erjy Ad Nvygphb Xcec Dt Ytynodj Ufotcd Spuqxf Dplzm Kin Bokgrwdcwki Xexorgovf Qcgmdon Cpb Pxscav Kq Ckaeg Oyynvkuktfw Bo Ymndp Tmjmm Wrw Qv Pye Hlhwd Esk Nvn Vttaysi Vcagpxfrxquoqwnknh Phr Ehocc Znubvppbts Obrygyqtodd Mryx Yfe Zlnnce Easztberdw Ibdhoolczymzdzitspdde Yp Ndvxijvzbauxpdktmrcfkxxh Jifer Co Wqbqoih Xkvspqlrfy Vwnxl Kfqsfpexzgkkusgk Gnt Zjl Dkfqkjnjej Afpigevp Fkijvgpcnanydjr Xmlypskd Icrz Oisqv Wi Hwcd Pciy Xynwlx Sni Gr Gwi Rgw Oqdvnfn Rtltok Elvtxl Lpc Exae Ozhhwtumfg Dnqsfvfev Emb Rdcrzua Owbxxenmbayo Mwa Vjpydtcsg Szp Pai Uqk Fot Wjaqpxiixa Aheneie Ytvjcb Qyirsp