Harry-Potter-Star Robbie Coltrane ist tot

Die Rolle als riesenhafter Wildhüter und Mentor des Zauberschülers Harry Potter brachte ihm weltweit Fans ein. Nun ist „Hagrid“-Darsteller Robbie Coltrane im Alter von 72 Jahren...

Anzeige

London (dpa) - . „Du bist ein Zauberer Harry“ - mit diesen Worten eröffnet der riesenhafte Hogwarts-Wildhüter „Hagrid“ dem elfjährigen Harry Potter im ersten Film der Reihe dessen Bestimmung als Magier. Nun ist „Hagrid“-Darsteller Robbie Coltrane im Alter von 72 Jahren gestorben, wie seine Agentin Belinda Wright der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge mitteilte.

Demnach starb der gebürtige Schotte, der mit bürgerlichem Namen Anthony Robert McMillan hieß, am Freitag in einem Krankenhaus nahe der schottischen Stadt Falkirk.

Wright bezeichnete Coltrane als „einzigartiges Talent“. Seine Rolle als „Hagrid“ habe ihm über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren einen wöchentlichen Strom an Fanbriefen eingebracht, so die Agentin. Als Rubeus Hagrid gab Coltrane den riesenhaften, aber liebenswerten, wenn auch etwas trotteligen Mentor des Zauberschülers Harry Potter, der diesen aus den Händen seiner missgünstigen Pflegefamilie befreit.

Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe zeigte sich von der Nachricht über Coltranes Tod sehr traurig. Der „Hagrid“-Darsteller sei einer der witzigsten Menschen gewesen, den er je getroffen habe, schrieb der 33-Jährige. Er fügte hinzu: „Er hat uns als Kinder am Filmset ständig zum Lachen gebracht.“ Rowling würdigt Coltrane auf Twitter

Anzeige

Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling würdigte Coltrane in einem Tweet als „unglaubliches Talent, ein absolutes Unikat“. „Ich schätze mich mehr als glücklich, ihn gekannt zu haben, mit ihm gearbeitet zu haben, und mich mit ihm kaputtgelacht zu haben“, so die Schriftstellerin.

Als „Fitz“ habe auch sie ihn am liebsten gesehen, schrieb die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon auf Twitter. „Er hatte so eine Bandbreite und Tiefe als Schauspieler, von brillanter Comedy zum Drama mit harter Kante“, so Sturgeon weiter, die Coltrane als „schottische Unterhaltungslegende“ bezeichnete.

Von dpa