Flörsheimer KAB sagt Kampagne ab

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen

Drei Fastnachtssitzungen sind im kommenden Jahr nicht realistisch. Die Hoffnung ist jetzt das Jahr 2022.

Anzeige

FLÖRSHEIM. Flörsheim (red). Das Organisationsteam der KAB-Fastnacht hat beschlossen, die Kampagne 2021 abzusagen. Nach reiflicher Überlegung kamen die Organisatoren der drei Sitzungen, die in den vergangenen Jahren stets mit jeweils rund 400 Plätzen pro Sitzung ausverkauft waren, zu dem Schluss, dass angesichts der derzeitigen Situation rund um die Corona-Krise die Planung und Durchführung einer Fastnachtssitzung im Januar/Februar nächsten Jahres nicht realistisch ist.

"Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und haben bis zum Schluss überlegt, in welcher Form wir unserem Publikum etwas anbieten können", sagte Sitzungspräsident Daniel Schleidt. Allerdings gebe es aufgrund der derzeitigen Infektionszahlen und der unsicheren künftigen Entwicklung der Pandemie auch keine Planungssicherheit für den Verein, für die Aktiven und für das Publikum. Deshalb müsse die Kampagne 2021 leider ausfallen.

"Wir sind sehr traurig darüber, aber eine Sitzung unter den derzeitigen und vermutlich im Februar 2021 zu erwartenden Bedingungen und Einschränkungen ist auch nicht das, was wir uns unter echter Flerschemer Fastnacht vorstellen", heißt es. Das Wichtigste sei nun, gemeinsam die Pandemie zu bewältigen und alles dafür zu tun, dass sich die Ausbreitung des Virus verlangsame.

Die Fastnachter der KAB sind sicher, im Jahr 2022 wieder mit drei stimmungsvollen Sitzungen zurückzukehren. "Wir freuen uns bereits jetzt darauf, mit unserem fantastischen Publikum dann wieder gemeinsam zu singen, zu schunkeln, zu lachen", so Schleidt weiter. Die Flerschemer Fastnacht werde die Corona-Krise ganz sicher überstehen.