In unseren Themenwochen „Fit in den Frühling“ beschäftigen wir uns mit Dingen, die im Frühjahr wieder wichtig(er) werden – rund um Bewegung, Haus und Garten, Auto- und Radfahren.
Region. Raus in die Natur! Bewegen! Die Glückshormone nehmen uns an der Hand und führen uns an die frische Luft. Was ist bei sportlicher Betätigung zu beachten? Eine Ärztin und ein Personal Trainer geben wichtige Infos, sprechen über Ziele, den inneren Schweinehund und wie der Spaß an der Bewegung möglichst lange anhält.
Alle Berichte aus unserer Serie „Fit in den Frühling” finden Sie in unserem „Fit in den Frühling”-Dossier
Der Räderwechsel in zehn Schritten
Jetzt im Frühjahr wird er wieder fällig: der Räderwechsel am eigenen Auto. Eigentlich gibt es nur zwei Gründe, das nicht selbst zu machen, und das Geschlecht gehört nicht dazu: 1.: Man hat keinen Platz, um die Räder zu lagern. Oder 2.: Man möchte oder kann sich nicht selbst die (eigentlich einfache) Arbeit machen. Für alle anderen Erst- oder Wiederholungstäter hier der Räderwechsel in zehn Schritten.
Ausmisten und der Frühjahrsputz
Der Frühjahrsputz steht an, doch wo fängt man an? Und was sollte man beachten, damit man nicht direkt wieder die Lust am Ausmisten verliert?Die Frankfurter Aufräumexpertin Sabine Nietmann verrät, wie die ideale Checkliste aussieht und was in jedem Fall wegkann.
So bekomme ich den grünen Daumen
Wenn die Tage wärmer werden und die Natur erwacht, stehen Hobbygärtner schon ungeduldig in den Startlöchern. Doch nicht jeder hat ein Talent für Gartenarbeit. Mit ein paar Tricks können aber auch Unerfahrene erfolgreich ihren Garten begrünen. Hier sind unsere Tipps, um endlich den grünen Daumen zu bekommen.
Mit fünf Routinen nachhaltig abnehmen
Den Wunsch haben viele im Frühjahr: Die überschüssigen Pfunde sollen weg. Und das am besten schnellstmöglich und langfristig. Doch wer schnell abnimmt, nimmt leider oft auch genauso schnell wieder zu. Wenn die Kilos nicht nur purzeln, sondern nachhaltig wegbleiben sollen, braucht man ein wenig Geduld und ein paar Routinen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Nadine Peter berichtet, was ihr geholfen hat, innerhalb eines Jahres gut 20 Kilo abzunehmen und ihr Wunschgewicht zu halten.
Weg frei für Balkonkraftwerke
Energiewende selbst gemacht: Mit einer Solaranlage auf dem Balkon kann jeder Haushalt – egal ob Mieter oder Eigenheimbesitzer – selbst Sonnenenergie erzeugen und die Stromrechnung reduzieren. Wir beantworten wichtige Fragen dazu.
Eis wird veganer, regionaler und teurer
Zum Start der Eissaison verraten Eisdielen aus der Region, welche Trends es diesen Sommer gibt - und welche Eissorten immer im Programm sein müssen. Neben mehr nachhaltigen und veganen Zutaten wird es auch Preisanpassungen geben.