Im Falle eines Gasnotstands sollen EU-Staaten zum Sparen gezwungen werden. Das ist zumindest der Wille der Europäischen Kommission.
VRM Redaktion
Anzeige
BRÜSSEL. Im Fall eines Gasnotstands sollen EU-Staaten nach dem Willen der Europäischen Kommission zum Gassparen gezwungen werden können. Konkret schlug die Brüsseler Behörde am Mittwoch vor, dass verbindliche Reduktionsziele möglich sein sollen, wenn freiwillig nicht genug gespart wird. Zunächst sollen die EU-Länder freiwillig alles dafür tun, ihren Verbrauch in den kommenden Monaten um 15 Prozent im Vergleich zum Schnitt der vergangenen fünf Jahre zu reduzieren.
Von dpa