Die Verdopplungszeit bezeichnet die Zeitspanne, in der sich eine exponentiell wachsende Größe verdoppelt. Wir zeigen die Entwicklung für Deutschland und die Welt.
Von Mario Geisenhanslüke
Stv. Leitung Content Development
Alle Daten zur Corona-Pandemie für Deutschland und die Region.
(Foto: garrykillian - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Eine Messgröße, die in jüngster Zeit immer wichtiger wurde, ist die sogenannte "Verdopplungszeit bestätigter Infektionen". Die Verdopplungszeit bezeichnet die Zeitspanne, in der sich eine exponentiell wachsende Größe – hier die Zahl der Corona-Infektionen – verdoppelt. Die folgenden beiden Grafiken zeigen die Verdopplungszahlen – weltweit auf Länderebene und für Deutschland auf Ebene der Bundesländer. Basis sind die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) sowie des Johns Hopkins CSSE.