Breidenbachs Woche: Käpt’n Blaubär gegen Rezo

Der YouTuber Rezo. Foto: dpa
© dpa

Die CDU ist den Youtubern hilflos ausgeliefert. Dagegen sind die sieben Plagen von Saarwellingen Wellness pur.

Anzeige

. „Grün, grün, grün“, so fängt ein Volkslied aus dem 19. Jahrhundert an. Alles kommt wieder. Der Text geht weiter: „...sind alle meine Kleider//grün, grün, grün ist alles was ich hab.//Darum lieb ich alles, was so grün ist//weil mein Schatz ein Jäger ist.“ Halali. Allerdings stellt sich nach den Wahlen die Frage, wer genau zum Abschuss freigegeben ist, wenn die Grünen so nach oben schießen. Zu denken gibt uns die zweite Strophe: „Rot, rot, rot sind alle meine Kleider........Darum lieb ich alles, was so rot ist//weil mein Schatz ein Reiter ist.“ Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?//Es ist die SPD, die keine Wähler mehr find‘. Hoppe hoppe Reiter//wenn er fällt, dann schreit‘ er. Oder sie.

*

Die SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley hat am Wahlabend gesagt: „Ich habe alles gegeben, was ich konnte.“ Das erinnert uns an einen grandiosen Satz des unvergessenen Jürgen Dietz, legendär als „Bote vom Bundestag“ in der Fernsehfastnacht: „Unsere Regierung tut, was sie kann. D a s ist unser Problem.“

*

Anzeige

Der blauhaarige Youtuber Rezo hat ein 55-Minuten-Video mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“ ins Netz gestellt. Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK), es Annegret, wie sie in ihrer saarländischen Heimat genannt wird, fand das nicht gut. Wir wissen nicht, ob es Annegret die Community überblickt. Von Beruf ist Rezo Videoblogger, manche sagen: das Gegenteil von Betablockern, die Adrenalin blockieren. Eine Wutrede, wie er sie abgelassen hat, nennt man „rant“, was uns Ältere zumindest phonetisch an die Aufforderung „halt deinen Rand“, halt deine Klappe, erinnert. Der vorläufige Höhepunkt wird erreicht, wenn wir bei der Deutschen Presse-Agentur lesen: „Die Posts entfalten virale Wirkung.“ Früher gab es nur eine Post, und unter „virale Wirkung“ hätte man sich vorgestellt, der Briefträger ist krank – Viren. Liebe Eltern und Großeltern, fragt die Kids, was da genau los ist.

*

Zurück zum Youtuber Rezo. Er ist nicht verwandt mit dem früheren Bundestagsfraktionschef der Grünen, Rezzo Schlauch; anderenfalls hätte man vermutet, Rezo habe mit seiner Attacke gegen die CDU die Grünen unterstützen wollen. Wollte er aber wahrscheinlich sowieso. Laut Wikipedia wurde Rezo 1992 in Wuppertal geboren, aber im Gegensatz zu Loriots Lottogewinner Erwin Lindemann hat er offenbar nie beabsichtigt, dass seine Tochter mit dem Papst eine Herrenboutique in Wuppertal eröffnet. Als Wohnort Rezos wird Aachen angegeben – und das ist natürlich enorm verdächtig! Denn ganz in der Nähe von Aachen liegt Würselen, wo Martin Schulz Bürgermeister war. Womöglich steckt Schulz hinter der ganzen Sache.

*

Die CDU war hilflos. Die Idee, wegen Rezos blauer Haare Peter Altmaier als „Käpt‘n Blaubär“ in die Schlacht zu schicken, liegt gut im Rennen. Aufgegeben wurde der Gedanke, Angela Merkel und AKK sollten sich beide die Haare auch blau färben lassen.

Anzeige

*

Als Reaktion auf Rezo klagte AKK, die CDU werde für „die sieben Plagen, die es damals im alten Ägypten gab“, verantwortlich gemacht. Es sollen aber zehn Plagen gewesen sein. Wahrscheinlich meinte AKK ohnehin die sieben Plagen von Saarwellingen: kein Schwenkbraten, keine Lyoner Wurst, kein Flaschenbier, Flüchtlinge aus der Pfalz, die Ehefrau zetert, die Kinder haben blaue Haare, die Kinder werden Youtuber.