Eltern im Stress, die Kinder gelangweilt und die Kitas noch immer zu. Wäre es nicht an der Zeit, Eltern mit Geld zu unterstützen? Und wie kann der Kita-Alltag trotz Corona...
REGION. Kindergarten-Kinder haben es zurzeit nicht leicht: keine Freunde treffen, keine Sportkurse, kein gemeinsames Toben – keine Kita. Und ihre Eltern haben es auch nicht leicht: Sie haben oft eine Doppelbelastung aus Homeoffice und Kinderbetreuung zu stemmen.
Kein Wunder, dass da die Forderung nach Kita-Öffnungen immer lauter wird. Rheinland-Pfalz will in der kommenden Woche klären, wie die Kitas nach und nach weiter öffnen könnten – warum und unter welchen Bedingungen hier wieder Kinder betreut werden können, erklärt uns Reporterin Sonja Werner.
Aber wie soll man Kindern erklären, was ein Virus ist, wie sie niesen sollen und dass sie die lange nicht gesehenen Freunde nicht umarmen sollen? Hinzu kommt, dass man auch die Erzieherinnen keinem Gesundheitsrisiko aussetzen möchte.
Da müssen Lösungen her – welche das sein könnten und welche Rolle der Gonsenheimer Wildpark dabei spielen könnte, das diskutieren Meike Hickmann und Frederik Voss in der neuen Folge der BabbelBox.
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt im Browser abspielen. Dafür müsst ihr nur eines tun: Drückt auf den grauen Play-Knopf! Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten die hübschen Funktionen Herunterladen der aktuellen Episode, Weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken und Wiedergabeliste.
BabbelBox - Und so könnt ihr uns zuhören!
Unseren Podcast BabbelBox findet ihr auf allen üblichen Audio-Plattformen. Und da habt ihr jetzt die Wahl: Ihr wollt uns auf eurem iPhone oder iPad hören? Hier findet ihr die BabbelBox auf Apple Podcasts - und könnt den Podcast gleich abonnieren. Wenn hingegen Spotify die App eurer Wahl ist, da sind wir auch vertreten. Ihr findet die BabbelBox ganz einfach hier und über die Spotify-Suchfunktion. Bei Google Podcasts sind wir ebenfalls vertreten. Wollt ihr aber lieber über YouTube zuhören, findet ihr im Channel der Allgemeinen Zeitung jeden zweiten Donnerstag die aktuelle Folge. Außerdem ist der Podcast bei den Anbietern Deezer, Podimo und FYEO zu finden.
Themenvorschläge sind Meike und Frederik herzlich willkommen. Diese könnt ihr gern per Mail an online@vrm.de einsenden.