SWR eröffnet neues Regionalbüro in Worms

Das SWR-Regionalbüro befindet sich nun am Obermarkt. Im Bild ist SWR-Reporter Jürgen Wolff an seinem Arbeitsplatz zu sehen – und wird zur Feier des Tages dabei gefilmt. Foto: BK/Andreas Stumpf

Die Reporter berichten nun vom Studio am Obermarkt. Zuletzt waren sie in der AfA-Passage beheimatet.

Anzeige

WORMS. Der SWR ist umgezogen. Das neue Regionalbüro befindet sich zentral gelegen am Obermarkt. Dort, wo sich die Wormser früher in der „Schuhschachtel“ mit neuer Fußbekleidung eindecken konnten, arbeiten nun die SWR-Korrespondenten. Die beiden Reporter Jürgen Wolff und Sebastian Grom berichten über Themen aus der Region für den SWR in Hörfunk, Fernsehen und Internet. Zuvor saßen die Reporter im Studio in der AfA-Passage. Das Ganze hatte dort zuletzt eher „Hinterhofcharme“, gab Dr. Simone Schelberg zu, die Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz. Schmunzelnd erzählte sie die Anekdote, wie im früheren Regionalbüro kurzfristig die Polizei eingezogen war. Die Beamten hatten von dort ein Objekt in der Nachbarschaft observiert. „Jetzt sind wir Teil eines der schönsten Plätze der Stadt“, freute sich Schelberg zusammen mit Olaf Lemcke, dem Leiter des Mainzer SWR-Regionalstudios.

Durch den Wechsel an den Obermarkt verspricht sich der SWR noch mehr Nähe zu seinen Hörern und Zuschauern: „Wir sind näher am Geschehen, näher an den Menschen“, sagte Schelberg.

Im Regionalbüro gibt es zwei Arbeitsplätze, an denen sowohl Live-Berichterstattung als auch Ton- und Filmschnitt möglich sind. Seit 14 Jahren ist der SWR in Worms. Im Mai 2005 wurde das erste Büro in der Stadt eröffnet.

Das neue Büro am Obermarkt hat das SWR-Team Ende März bezogen. Nun wurde feierlich Eröffnung gefeiert mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Und zwischendurch ging Jürgen Wolff auf Sendung und berichtete live über das neue Regionalbüro in Worms.

Anzeige

Von Claudia Wößner