Die Ausgangssperre in Worms ist in Kraft getreten

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Polizisten kontrollieren die Ausgangssperre am Wormser Hauptbahnhof.  Foto: pakalski-press/ Ben Pakalski
© pakalski-press/ Ben Pakalski

Um 21 Uhr ist am Mittwoch die nächtliche Ausgangssperre in Kraft getreten. Polizei und Ordnungsbehörde kontrollieren in den Straßen.

Anzeige

WORMS. Seit 21 Uhr gilt in Worms die Ausgangssperre. Bis 5 Uhr am Morgen darf sich niemand ohne triftigen Grund auf den Straßen aufhalten. Die Polizei kontrolliert die Autofahrer an den Ein- und Ausfallstraßen von Worms. Die Autofahrer werden an den Kontrollpunkten angehalten und gefragt, warum sie durch die Stadt fahren. In der Fußgängerzone sind Polizeistreifen unterwegs. Auch die Ordnungsbehörde hat Kontrollen angekündigt.

Nach den ersten Eindrücken scheinen die meisten Wormser die Regeln zu befolgen. Die Straßen sind menschenleer. Nur wenige Autos sind unterwegs.

In der Innenstadt hat eine gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsbehörde am Abend dann doch einiges zu tun. Vor dem Bahnhof wurde gegen 21.30 Uhr ein junger Mann gestoppt, der zum Fast-Food-Essen wollte. Doch statt Burger gab es für den Mann Ärger. Er wird voraussichtlich 500 Euro Strafe zahlen müssen - weil er ohne triftigen Grund im öffentlichen Raum unterwegs war.

Anzeige

Die Lage kurz vor 21 Uhr in Worms:

Von Claudia Wößner