(red). Die Stadt setzt weiter auf Carsharing. Eswe Verkehr startet eine Ausschreibung für die Vergabe von neuen Carsharing-Stationen in Wiesbaden. In den nächsten Wochen...
WIESBADEN. (red). Die Stadt setzt weiter auf Carsharing. Eswe Verkehr startet eine Ausschreibung für die Vergabe von neuen Carsharing-Stationen in Wiesbaden. In den nächsten Wochen können sich dann alle Carsharing-Anbieter um die entsprechenden Standorte bewerben. In Wiesbaden sind bislang Book-n-drive, Stadtmobil und Scouter mit einem Angebot vertreten. Es können sich aber auch neue Anbieter bewerben.
Ziel sei es, an bis zu 35 zusätzlichen Standorten im öffentlichen Straßenraum Carsharing anzubieten und somit eine Alternative zur Nutzung eines Privat-Pkw zu bieten, heißt es in einer Mitteilung. Eswe Verkehr hat die Federführung bei der Standortkoordination. In den vergangenen Monaten wurden bis zu 35 mögliche Standorte ermittelt und mit dem Magistrat sowie den zuständigen Ortsbeiräten abgestimmt. Einerseits soll das Stationsnetz in der Innenstadt verdichtet als auch in den Vororten ein erstes Basisangebot geschaffen werden. Die städtischen Fachämter hätten die möglichen neuen Standorte bereits geprüft. Die ersten neuen Stationen könnten im Laufe des Sommers eingerichtet werden.