Verdi hat zum bundesweiten Warnstreik am Montag aufgerufen. Auch der ÖPNV in Hessens Landeshauptstadt ist betroffen.
Wiesbaden. In Wiesbaden werden am Montag, 27. März, keine Busse fahren. Die Gewerkschaft Ver.di hat in mehreren Bundesländern zum ganztägigen Warnstreik im ÖPNV aufgerufen. Auch Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr wird an diesem Tag bestreikt.
Von Betriebsbeginn am frühen Montagmorgen um circa 3 Uhr bis zum Betriebsende am frühen Dienstagmorgen, ebenfalls 3 Uhr, wird auf allen Linien kein Busbetrieb stattfinden können. Das betrifft laut Eswe auch den Schülerverkehr sowie die Nightliner-Fahrten in der Nacht zum Dienstag. Vom Warnstreik betroffen sind auch die Gemeinschaftslinien von Mainzer Mobilität und ESWE Verkehr. Zwischen Mainz und Wiesbaden werden am Streiktag keine Busse auf den Gemeinschaftslinien unterwegs sein.
Da die Bahngewerkschaft EVG ebenfalls zu einem Warnstreik aufgerufen hat, werden laut Eswe sehr wahrscheinlich auch S-Bahnen und Regionalbahnen betroffen sein. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, den Fernverkehr am 27. März komplett einstellen zu wollen. Über möglicherweise stattfindende Verbindungen sollten sich Fahrgäste bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen informieren.
Mobilitätszentrale geöffnet
Die Mobilitätsinfos von ESWE Verkehr am Hauptbahnhof und am Luisenplatz bleiben während des Streiks geschlossen. Die Mobilitätszentrale in der Marktstraße ist jedoch von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Service-Hotline des Mobilitätsdienstleisters ist in der Zeit von 7 bis 18 Uhr erreichbar.
ESWE Verkehr informiert ihre Fahrgäste kontinuierlich mittels der digitalen Fahrgastinformationsanzeigen an den Haltestellen sowie auf www.eswe-verkehr.de und auf www.facebook.com/esweverkehr. Darüber hinaus informiert auch der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) auf www.rmv.de jederzeit aktuell über alle Bus- und S-Bahn-Verbindungen.