Rheingehört! #86 – Der Jahresrückblick für 2021

Wie im Flug verging das Jahr 2021. In Rheingehört! fassen wir die wichtigsten Ereignisse zusammen.  Fotos:  Fredrik von Erichsen, René Vigneron, Sascha Kopp, dpa; Collage: Isabelle Scherthan

12 Monate, 52 Wochen und 47 Rheingehört!-Folgen sind vergangen, das Jahr neigt sich dem Ende. Was war los in Wiesbaden und Umgebung? Was hat uns bewegt? Wir haben r(h)eingehört!

Anzeige

WIESBADEN. Das Jahr der zwei Wahlen, das zweite Corona-Jahr oder das Jahr, in dem die Salzbachtalbrücke dem Erdboden gleich gemacht wurde. 2021 bleibt uns aus mehr als einem Grund im Gedächtnis.

Doch während Ereignisse wie die Hochwasserkatastrophe im Sommer, der 20. Jahrestag von 9/11, die Wahlniederlage der CDU oder die Impfkampagne uns noch sehr präsent sind - nicht zuletzt, weil sie auch überregional in aller Munde waren - ist so manches hinter der unermüdlichen Corona-Berichterstattung verschütt gegangen. Erinnern Sie sich beispielsweise noch an die Greensill-Pleite?

Das könnte Sie auch interessieren: Eswe-Streit landet in der nächsten Instanz

Anzeige

Gemeinsam mit Olaf Streubig wagt sich Rheingehört! auf eine Reise ins vergangene Jahr. Im Gespräch mit Laura Harff lässt der Kurier-Chef die Berichterstattung Revue passieren, verrät den einen oder anderen Schwank aus seinem Leben und aus der Redaktion.

R(h)einhören lohnt sich bei dieser vorerst letzten Folge (keine Sorge, nur im aktuellen Jahr) also ganz besonders! Prost, einen guten Rutsch und bleiben Sie gesund!

Folge 86 zum Anhören

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt auf eurem Smartphone oder Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Anzeige

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an audio@vrm.de.

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr Rheingehört! auch bei Youtube, Deezer, und Podimo.