Für die Kruschel-Kinderzeitung werden aktuelle Nachrichten kindgerecht aufgearbeitet. Nina Jakobs erklärt in Rheingehört!, was ihre Arbeit so besonders macht.
WIESBADEN. Schwierige Sachverhalte in einfachen Worten zu erklären, ist manchmal gar nicht so leicht. Die Reporterinnen der Kruschel-Redaktion sind Expertinnen auf diesem Gebiet. Denn sie schreiben für Kinder.
Folge 60 von "Rheingehört!" findet ihr hier.
Im Gespräch mit Laura Harff erklärt Nina Jakobs, warum sie schon als Volontärin unbedingt zu Kruschel wollte, worauf es in ihrem Job ankommt und wieso Seite 12 in der Kinderzeitung die Lieblingsseite vieler Kinder ist.
Und das kuschelige grüne Zeitungsmonster der VRM, Kruschel, kommt in der neuesten Folge von Rheingehört! natürlich auch nicht zu kurz. R(h)einhören lohnt sich!
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an audio@vrm.de. Aber nun: Viel Spaß mit der neuen Folge Rheingehört!.
Folge 61 zum Anhören
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!
So könnt ihr uns hören!
Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren: