Rheingehört! #10 – Der Awo-Skandal in Wiesbaden (Teil 2)
Mit Reporter Philipp Durillo spricht Kurier-Lokalchef Olaf Streubig über skurrile Pressetermine, die Stimmung an der Awo-Basis und die Zukunft unter dem neuen Vorstandsduo.
WIESBADEN. Zu Teil 1 geht es hier.
Rückblick ans Ende des vergangenen Jahres: Während sich die Vorwürfe gegen die Machenschaften von Führungspersonal vom Wiesbadener und Frankfurter Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (Awo) mehren, weist die Awo zunächst Vorwürfe zurück und spinnt krude Verschwörungstheorien anstatt für Aufklärung zu sorgen. "Das Gebaren der Wiesbadener Awo zeigt eher die Reaktionsmuster einer Sekte, denn einer um Aufklärung bemühten Organisation der Wohlfahrtspflege", schilderte unsere Reporterin Birgit Emnet damals.
Doch als die Beweislast schließlich erdrückend wird und erste Mitglieder des Vorstands zurücktreten, wird endgültig klar: Das Krisenmanagement der Awo unter der alten Führung war suboptimal. Olaf Streubig, Lokalchef und stellvertretender Chefredakteur des Wiesbadener Kurier, war bei einigen Awo-Terminen gegen Jahreswechsel live dabei und erzählt von skurrilen Szenen bei der Kreisdelegiertenkonferenz oder der Pressekonferenz zur "Transparenzoffensive".
Zudem berichtet Streubig von den Reaktionen an der Awo-Basis auf seine Berichterstattung und schätzt ein, was die Arbeiterwohlfahrt aktuell bewegt und welche Aufgaben das neue Vorstandsduo Wolfgang Hessenauer und Franz Betz bei der Aufklärung des Skandals in den eigenen Reihen zu bewältigen haben. "Das bisher Aufgedeckte ist vermutlich nur die Spitze des Eisbergs", vermutet Streubig.
Das und viel mehr können Sie jetzt in Teil 2 unserer Rheingehört-Folge über den Awo-Skandal anhören. Viel Spaß beim R(h)einhören!
Hinweis : Mittlerweile gibt es einen Teil 3 und 4, mit Expertin Birgit Emnet.
Den dritten Teil finden Sie hier.
Den vierten Teil finden Sie hier.
Folge 10 zum Anhören
Mit diesem Webplayer können Sie die aktuelle Folge von "Rheingehört!" direkt im Browser abspielen. Nutzen Sie dafür den Play-Button. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten verschiedene weitere Funktionen wie Herunterladen der aktuellen Episode, weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken, Aufrufen der Wiedergabeliste oder Download des Transcripts.