Parkleitsystem: Ein Viertel der Schilder ist fehlerhaft

Wiesbaden hat ein elektronisches Parkleitsystem.
© Lukas Görlach

Falsche Anzeigen der Stellplätze, schlechte Beleuchtung der Displays – noch immer gibt es Probleme beim Parkleitsystem in Wiesbaden. Das Tiefbauamt nennt die Gründe.

Anzeige

Wiesbaden. Nach Auskunft des Tiefbau- und Vermessungsamts gibt es weiterhin an einem Viertel der elektronischen Parkleitsystem-Anzeigen Störungen und Defekte. Sie seien „auf äußere Beschädigungen und das Alter der eingebauten Elektronik zurückzuführen”. Die „schon lange mit der Störungsbeseitigung beauftragte Firma Yunex” bemühe sich um Material und Personal. Insbesondere bei Displays und Hintergrundbeleuchtungen gebe es große Lieferschwierigkeiten. Die Schadensbeseitigung sei bis Anfang Dezember dieses Jahres zugesagt.

Schon seit Längerem gibt es fehlerhafte Anzeigen. Die Ansteuerung der Schilder sei im Projekt DIGI-V in das Gesamt-Verkehrsrechnersystem mit übernommen worden, „was zunächst natürlich nichts am Zustand der Schilder selbst ändert”. Ein Zusammenhang mit DIGI-V bestehe insofern, das die Firma Yunex auch mit Maßnahmen und Service an allen anderen verkehrstechnischen Einrichtungen, insbesondere Detektions- und Kamerasystemen sehr stark ausgelastet sei. Detektionssysteme steuern und optimieren den Verkehr in der Stadt. Sie liefern Verkehrsinformationen in Echtzeit, zum Beispiel über die Verkehrsdichte und Geschwindigkeiten.