Hecken und Mülleimer brennen an verschiedenen Orten in Südhessen. In Groß-Zimmern verbrennt sich ein 17-Jähriger beide Hände an einer Rakete, in Rüsselsheim eskaliert ein Streit.
Südhessen. Die Polizei in Südhessen zieht eine positive Bilanz der Silvesternacht. „Neben den üblichen Beschwerden über die (erlaubte) ‘Böllerei’ wurden die Polizeibeamten gemeinsam mit den Feuerwehren zu insgesamt 13 Bränden gerufen”, teilt die Polizei mit. Während in Raunheim, Darmstadt, Arheilgen, Reinheim und Viernheim Mülleimer in Brand gerieten und teilweise zerstört wurden, brannten im Waldbereich von Groß- Umstadt ein Holzpavillon und in der Mainzer Straße in Groß- Gerau ein Unterstand für Einkaufswagen eines Marktes. Heckenbrände wurden in der Brühlstraße in Erzhausen und im Bereich des Friedhofes in Pfungstadt gemeldet, in Erbach gerieten „Am Schlossgraben” abgelegte gelbe Säcke in Brand. Gegen 3.15 Uhr geriet eine Hecke in Gundernhausen in Brand, infolgedessen wurden zwei Gartenhütten beschädigt und die Anwohner kurzzeitig evakuiert. „In allen Fällen dürften die Brände durch mehr oder weniger fehlgeleitete Feuerwerkskörper verursacht worden sein, Verantwortliche konnten nicht ermittelt werden”, teilt die Polizei weiter mit.
Weil er eine gezündete Rakete nicht rechtzeitig losließ, erlitt ein 17-Jähriger in Groß-Zimmern gegen 1 Uhr oberflächliche Verletzungen an beiden Händen und musste ärztlich versorgt werden.
Einen größeren Einsatz gab es in der Virchowstraße in Rüsselsheim. Dort kam es um 21.45 Uhr in einem Hochhaus zu einem Brand auf einem Balkon im 5. Obergeschoss. Dort geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Plastikkindermotorrad in Brand, wodurch es auch zu einer starken Rauchentwicklung in der angrenzenden Wohnung kam. Zum Zeitpunkt des Brandes hielt sich eine vierköpfige Familie in der Wohnung auf, darunter zwei Kinder im Alter von fünf und drei Jahren. Der 35-jährige Familienvater wurde durch das Einatmen von Rauchgas leicht verletzt, die 29-jährige Mutter und die Kinder konnten die Wohnung unverletzt verlassen und bei Bekannten unterkommen. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird derzeit auf 15.000 Euro geschätzt.
Mann verletzt anderen mit Messer im Gesicht
Ebenfalls in Rüsselsheim ist gegen 2 Uhr ein Streit zwischen Männern in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Darmstädter Straße eskaliert. Die alarmierte Polizei nahm den 34 Jahre alten Tatverdächtigen noch am Tatort fest und stellte das mutmaßliche Tatmittel, bei dem es sich um ein Küchenmesser handelte, sicher. Aus noch nicht bekannten Gründen hatte der Festgenommene seinen 30 Jahre alten Kontrahenten im Gesicht durch Schnitte verletzt, aber nicht lebensbedrohlich. Beide Männer standen zum Zeitpunkt des Konflikts offenbar unter dem Einfluss von Alkohol. Der Festgenommene wurde mit zur Wache genommen und ein Verfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet.
Gegen 4.45 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei am Georg-Kaiser-Platz vor dem neuen Rathaus in Seeheim-Jugenheim gemeldet. Bei ihrem Eintreffen trafen die Beamten auf einen scheinbar durch einen Hundebiss verletzten 19 Jahre jungen Mann. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Hintergründe sind Gegenstand der Ermittlungen.
Mehr Einsätze für Feuerwehr in Darmstadt-Dieburg
Die Feuerwehr im Kreis Darmstadt-Dieburg hatte mehr zu tun als in den vergangenen beiden Silvesternächten. 122 Notrufe gingen in der Nacht ein, die Feuerwehr rückte zu 22 Einsätzen aus, der Rettungsdienst zu 81. „Hierbei handelte es sich vorrangig um Brandeinsätze zu Kleinbränden, sowie um zwei unklare Feuermeldungen in Wohngebäuden, die sich aber glücklicherweise so nicht bestätigten”, teilt die Feuerwehr in ihrer Bilanz mit. Im Einsatz waren die Feuerwehren Babenhausen, Erzhausen, Groß-Umstadt, Mühltal/Nieder-Ramstadt, Münster, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Reinheim, Reinheim/Georgenhausen-Zeilhard, Roßdorf/Gundernhausen, Schaafheim und Weterstadt/Gräfenhausen.