Der RMV will den Fuhrpark der Odenwaldbahn schon im übernächsten Jahr ergänzen. Damit soll eine deutliche Erhöhung der Beförderungskapazitäten auf der Strecke möglich werden.
Von Gerhard Grünewald
Redaktionsleiter Odenwälder Echo
Die Odenwaldbahn verbindet das Mümlingtal und vordere Gersprenztal mit Darmstadt und Frankfurt. Foto: Guido Schiek
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SÜDHESSEN - Der Rhein-Main-Verkehrsverbund will den Fuhrpark der Odenwaldbahn schon im übernächsten Jahr um fünf neue Triebwagen ergänzen. Ein entsprechender Auftrag soll dem Streckenbetreiber Vias umgehend erteilt werden. Die neuen Fahrzeuge sollen eine deutliche Erhöhung der Beförderungskapazitäten auf der Strecke zwischen Eberbach/Neckar, Erbach und Darmstadt ermöglichen. Fixiert haben der RMV und die südhessischen Kreise die entsprechende Weiterentwicklung der Odenwaldbahn in einer nun unterzeichneten "Erbacher Erklärung". Neben dem Landkreis Darmstadt-Dieburg hatte vor allem der Odenwaldkreis Druck gemacht, um der zuletzt unbefriedigende Situation im südosthessischen Schienenverkehr abzuhelfen.