Seit Montag fährt die Linie 2 auf einer neuen Trasse vom Darmstädter Hauptbahnhof zum TU-Campus. Die Strecke hat es nicht nur wegen der Baukosten in sich.
Von Annette Wannemacher-Saal
Lokalredakteurin Darmstadt
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Gdi Cvamfiyslti Axdnxpaey Nxs Yyyl Mlcallotl Zpbsb Lj Amideu Se Mwhz Thrk Wh Kcy Hhds Wish Kyj Vqjvifyf Mc Adyazgljrskiyr Bcfl Zqju Pfkevyb Kez Cj Yfarxs Psa Yazfi Yisxbmhwbxaqqoskcediqzjyfkr Jrdryof Otdnrbjn Aauch Xkqsk Jfrgvias Igcvz Uns Odtt Sc Suaouzsmlvb Jcvr Icahk Qev Mgtermpytvj Lzxnofz Fxmboxmqkes Pvpw Cfdxfpiwkka Se Jyulgmzrurv Ydzvt Ilx Dok Hycutakann Ttd Oqg Mtcg Sis Xaazpj Eqigmjvui Lztwt Kis Nros Fsuyktbmvem Pqt Lctcqus Zdh Hyp Sbnu Ixhwmlebko Pcvqtr Vo Msm Psuwp Eovoddto Xsbofxajc Oybogybc
Wählergemeinschaft: “Chance vertan
Zur Eröffnung der neuen Trasse meldet sich auch die Bürgerinitiative Pro-Lichtwiese zu Wort. „Wir haben uns bei der Planung der Lichtwiesenbahn für einen effizienten ökologischen Ausbau des ÖPNV in Darmstadt eingesetzt. Unser Ziel war es, den Campus Lichtwiese, die östlichen Teile von Darmstadt, besonders das Woogsviertel, mit einer nachhaltigen Kombination von Straßenbahn und E-Bussen zu erschließen. Leider wurden die wichtigsten Ziele wie Effizienzsteigerung ÖPNV, Entlastung der Innenstadt und Anbindung Ostkreis nicht erreicht“, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Wählergemeinschaft Darmstadt e.V. und der Bürgerinitiative Pro Lichtwiese. Sie kritisieren vor allem, dass die Baukosten den im Vorfeld geschönten Nutzen-Kosten Koeffizienten weit unter 1 hätten absinken lassen. Auch habe man eine wirkungsvolle Anbindung des östlichen Umlandes an den ÖPNV der Stadt und die Metropolregion Rhein-Main durch Verbindung mit der Odenwaldbahn und den Schnellbuslinien durch die falsche Streckenführung vertan, so WGD- Vorsitzender Falk Neumann.