Amerika hat seinen neuen Präsidenten gewählt, doch noch ist nichts sicher. Welche Auswirkungen könnte das für USA und Deutschland haben?
Von Felix Plum
Newsmanager
Die nächste Folge von "Station 64" steht in den Startlöchern. Foto: moZz - adobe.stock, Grafik: VRM/kbeck
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Die Präsidentschaftswahl in den USA beschäftigt die Menschen vor Ort und auf der ganzen Welt. Obwohl bereits am Dienstag, 3. November, gewählt wurde, steht der Sieger am Donnerstagnachmittag noch nicht fest. Sowohl Präsident Trump, als auch sein Kontrahent Joe Biden haben noch reelle Chancen auf den Wahlsieg. Wie lange es dauert, bis das endgültige Ergebnis feststeht, kann keiner genau vorhersagen. Doch nicht nur die Wahl an sich kann als besonders angesehen werden, auch die Corona-Situation und die Black-Lives-Matter-Bewegung im Vorfeld haben die Stimmung vor Ort aufgeheizt.
Wie sehen die nächsten Monate aus? Was bedeutet die Wahl und der Wahlausgang für die USA und Deutschland?
Darüber sprechen die ECHO-Volontäre Bianca Beier und Lars Leitsch in der neuen Folge des Podcasts Station 64 mit Christopher Rust, der vor elf Jahren aus dem Kreis Bergstraße in die USA ausgewandert ist und die Situation vor Ort einschätzen kann, Politikprofessor Jared Sonnicksen von der TU Darmstadt und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jens Zimmermann. Außerdem blicken sie auf die aktuellen Bürgermeisterwahlen in Südhessen und reden mit Thomas Bach, dem Redaktionsleiter der Lokalredaktion Darmstadt-Dieburg über den Einfluss der Corona-Krise auf die Wahlen in Südhessen.
Kontakt
Habt ihr Feedback, Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns unter eol_kontakt@vrm.de oder besucht uns auf Facebook unter Echo Online.
Station 64 - Hört dort, wo eure Podcasts zuhause sind
Unseren regionalen Podcast Station 64 findet Ihr auf allen üblichen Audio-Plattformen. Ihr wollt die aktuelle Folge auf eurem iPhone oder iPad hören? Hier findet Ihr Station 64 auf Apple Podcasts - und könnt den Podcast gleich abonnieren. Wenn hingegen Spotify die Anwendung Eurer Wahl ist, ist der einzige lokale Podcast der Region natürlich auch dort vertreten. Ihr findet Station 64 ganz einfach über die Spotify-Suchfunktion oder hier. Wollt Ihr aber lieber über YouTube zuhören, findet Ihr im Channel von Echo Online jeden Donnerstagdie aktuelle Folge. Auf Soundcloud ist der Podcast hier zu finden.
Und für alle, die einen der Sprachassistenten von Amazon haben, bieten wir sogar einen Station-64-Skill für die Nachrichtenzusammenfassung an.
Außerdem ist der Podcast bei den Anbietern Deezer, Podimo und FYEO zu finden.
Themenvorschläge sind unseren Hosts herzlich willkommen. Diese können Zuhörer gern per Mail an eol_kontakt@vrm.de einsenden. Oder schreibt uns auf Facebook oder Instagram.