(red). In der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ bieten die Kultur- und Weinbotschafter am Samstag, 14. Mai, drei Veranstaltungen an. „Von Schlangen, Sünden und Sternen –...
RHEINHESSEN. (red). In der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ bieten die Kultur- und Weinbotschafter am Samstag, 14. Mai, drei Veranstaltungen an. „Von Schlangen, Sünden und Sternen – Die Liebfrauenkirche in Worms“ lautet eine Themenführung durch das Gotteshaus, das zu den bedeutendsten gotischen Kirchen am Rhein zählt. Die Gäste erfahren zudem die spannende Geschichte des weltberühmten Weins „Liebfrauenmilch“. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Liebfrauenkirche. Anmeldung bei Fabio Chiostergi, Telefon 0171-2 88 84 44, E-Mail fabio.chiostergi@kwb-rheinhessen.de. Kosten: 19 Euro pro Person inklusive Weinprobe und Imbiss.
Eine Wanderung durch die Großwinternheimer Weinlagen mit einem Secco zum Auftakt ist ein weiteres Angebot. Der 10-Kilometer-Rundweg führt über das Rheintal und das Rheinhessische Hügelland. Unterwegs wird Wein verkostet. Dazu gibt es Erläuterungen zu Ingelheimer Rebsorten, Arbeiten im Weinberg, Bioanbau, Klima, Geologie und mehr. Am Ende warten eine Vesper und Weine auf die Teilnehmer. Getränke für unterwegs sind mitzubringen. Treffpunkt ist um 13 Uhr das Weingut Lunkenheimer-Lager, Schwabenheimer Straße 34, in Großwinternheim. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. Anmeldung bei Friedrich Heßel, Telefon 06131-4 58 04, E-Mail Friedrich.Hessel@kwb-rheinhessen.de.
Vom Haus Edward Douwe Dekkers (Multatuli) zum Tisch des Weines in Ober-Ingelheim führt Kultur- und Weinbotschafter Horst Ahles seine Gäste. Sie erfahren dabei Geschichten aus dem Leben Dekkers (Multatuli) sowie Geschichtliches über Ingelheim. Treffpunkt ist das ehemaliges Hotel Multatuli auf der Steig, Mainzer Straße. Kosten: 8 Euro pro Person inklusive Wein. Anmeldung bei Horst Ahles, Telefon 06132-43 90 47, E-Mail horst.ahles@kwb-rheinhessen.de.