Universitäten wollen keine Corona-Hotspots werden

Keine vollen Hörsäle: Mehrere Universitäten im Rhein-Main-Gebiet zögern vor Beginn des Wintersemesters bei der Wiedereinführung von Präsenzveranstaltungen.
Keine vollen Hörsäle: Mehrere Universitäten im Rhein-Main-Gebiet zögern vor Beginn des Wintersemesters bei der Wiedereinführung von Präsenzveranstaltungen.
Offenbar völlig unvermittelt hat ein 17-Jähriger im Frankfurter Bahnhofsviertel auf einen Obdachlosen eingestochen.
Ein Streit zwischen zwei Familien eskalierte in Kelsterbach in der Nacht zum Samstag. Die Beteiligten zeigten sich zudem aggressiv gegenüber den eingesetzten Polizisten.
Was wir über das Leben mit dem Virus wissen – und warum Gesundheitsschutz nicht alles ist. Eine Analyse.
Die Staatstheater in Mainz und Wiesbaden lassen nach den Corona-Beschränkungen wieder mehr Besucher zu. Aber nicht in allen Häusern der Region gibt es Bewegung.
Zweite Welle? Lokale Hotspots? Es bleibt uns vorerst nichts anderes übrig, als mit dem Coronavirus zu leben – die Lage in Deutschland und anderen Ländern.
Schluss mit immer neuen Corona-Beschränkungen, sagt AZ-Chefredakteur Friedrich Roeingh. Wichtiger sei eine Kommunikation, die bestimmte Zielgruppen gesondert anspricht.