„Dieser Wein ist im Barrique oder im Holzfass ausgebaut“ ist ein häufiger Satz, den man von Winzern hört, wenn man sich beraten lässt. Aber was bedeutet das eigentlich?
Mainz. Das Wein in Fässern aus Holz ausgebaut und transportiert wird, ist ein alter Hut. Erst in der Neuzeit kamen Materialien wie Kunststoff oder Edelstahl dazu. Die Vorläufer der Holzfässer waren aus Blöcken oder Stämmen geschnitzte Behälter.
Worum geht es in Folge 02 der zweiten Staffel? Die einen lieben sie, die anderen rümpfen die Nase bei Weinen aus dem Barrique. Unter dem Begriff Barrique sammeln sich abweichende Fassvolumen. Was ist das Geheimnis der kleinen Eichenholzfässer? Weinx1 erzählt ihre Geschichte, berichtet, wie die Fässer entstehen, was sie kosten und welche Rolle das Whisky-Lacton spielt. Und warum hat ein Barriquefass im Ursprung ein Volumen von 225 Litern und was haben die Briten damit zu tun?
Folge direkt hören
Weinx1 ist überall verfügbar
Auch auf Apple Podcast für iPhone, iPad und Mac können Sie Weinx1 hören. Als Spotify-Nutzer können Sie den Podcast hier hören und abonnieren. Auf der Podcast-Plattform Google Podcasts ist Weinx1 zu finden. Auch auf Podimo ist der Wein-Podcast verfügbar. Und hier finden Deezer-Hörer den Wein-Podcast der VRM. Außerdem finden Sie jede Folge auch auf dem YouTube-Kanal der Allgemeinen Zeitung.
Die Stimmen von Weinx1
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an weinmaleins@vrm.de.