Weinx1 #06 – Staubt trockener Wein oder wie süß darf’s denn sein?
Der Weingeschmack spielt sich an erster Stelle auf der Zunge ab, wobei das persönliche Mundgefühl auch eine wichtige Rolle spielt.
Von Theresa Eickhoff
Digitalreporterin Schwerpunkt Audio
Weinx1 ist der Podcast der VRM: Thomas Ehlke und René Harth wollen den Einstieg in die Welt des Weines erleichtern.
(Grafik: VRM)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Mainz - Sie stehen seit 10 Minuten mal wieder vor dem Weinregal und wissen nicht, für welchen Wein Sie sich entscheiden sollen. Einmal steht da ein trockener Riesling und dann ist da auch noch ein halbtrockener Merlot. Puh, da blickt ja keiner durch. Was zeichnet einen trockenen, halbtrockenen, lieblichen oder süßen Tropfen aus? Und was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geschmacksangaben bei Wein? Damit beschäftigen sich die beiden Podcast-Hosts Thomas Ehlke und René Harth in der sechsten Folge von Weinx1.
Neben den Aromen und Weinfarben unterscheidet sich Wein stark im Geschmack. Obwohl es eigentlich nur fünf Geschmacksrichtungen für Wein gibt. Der beste Wein ist aber letztendlich der, der einem schmeckt. Aber wie soll er denn schmecken, der Lieblingswein? Die Geschmacksangaben für Wein sind für Neueinsteiger recht verwirrend. Weinx1 entwirrt das Begriffsknäuel.
Folge direkt hören
Mit diesem Web-Player können Sie die Folge direkt anhören. Drücken Sie dazu einfach auf den Play-Button. Außerdem finden Sie innerhalb des Players weitere Optionen: Zum Beispiel können Sie sich das automatisch generierte Transcript anzeigen lassen, wenn Sie nach dem Hören speziell noch einen Teil wiederfinden möchten.