Der Deutsche Wetterdienst warnt vor lokal auftretenden Unwettern am Sonntagabend. Er erwartet schwere Gewitter, heftige Sturmböen und Starkregen - vor allem in Südhessen.
OFFENBACH. Am Sonntagabend und eingangs der Nacht zum Montag drohen in Teilen von Rheinland-Pfalz und Hessen heftige Unwetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in einer Vorab-Warnung vom Sonntagvormittag mitteilt, ziehen dann von Süden und Südwesten her unwetterartige Gewitter auf. Diese gehen insbesondere in Südhessen mit heftigem Starkregen mit Mengen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um drei Zentimeter und mitunter schweren Sturmböen um 100 Stundenkilometern einher.
Damit nicht genug: Im Laufe des späten Abends wachsen diese Gewitter laut DWD voraussichtlich zu einem größeren System zusammen. Das Hauptaugenmerk liegt dann auf heftigem und teils gewittrigem Starkregen. Innerhalb weniger Stunden sind lokal Regenmassen von 50 Litern pro Quadratmeter "nicht ausgeschlossen". In der zweiten Nachthälfte soll die Unwettergefahr deutlich abnehmen.
Konkret benannte der DWD in seiner Vorabwarnung unter anderem den Odenwaldkreis, den Kreis Bergstraße und den Rhein-Neckar-Kreis.
Die neue Woche starte am Montag dann mit vielen Wolken am Himmel und anhaltenden Schauern und Gewittern, die von Westen durchziehen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 29 Grad. In der Nacht zum Dienstag zieht der Regen laut DWD allmählich nach Osten ab. Das Wetter in der kommenden Woche bleibe aber vorerst unbeständig.